137'000 Menschen über das Mittelmeer geflohen Mittwoch, 1. Juli 2015 / 08:31 Uhr aktualisiert: 08:54 Uhr
Genf - Rund 137'000 Menschen sind nach UNO-Angaben seit Jahresbeginn über das Mittelmeer nach Europa geflohen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg die Zahl der an den europäischen Küsten eintreffenden Flüchtlinge demnach um 83 Prozent.
 Immer mehr Flüchtlinge kommen über das Mittelmeer.
1867 Menschen seien in diesem Jahr bereits bei der Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben gekommen, davon allein 1308 im April, teilte das UNO-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) am Mittwoch in Genf mit. Europa erlebe eine «maritime Flüchtlingskrise von historischem Ausmass».
Mit den warmen Sommermonaten dürfte die Zahl der Flüchtlinge überdies weiter steigen, die die gefährliche Überfahrt über das Meer wagen. Die meisten der Migranten seien wegen Kriegen, Konflikten und Verfolgung auf der Flucht, hiess es von den Vereinten Nationen.
UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres erklärte, bei den meisten Flüchtlingen handle es sich nicht um Wirtschaftsflüchtlinge. Ein Drittel der in Italien und Griechenland angekommenen Menschen seien Flüchtlinge aus dem Bürgerkriegsland Syrien.
(bg/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 28.Jul 10:53 Uhr
Leichen mehrerer Flüchtlinge geborgen |
 | 10.Jul 16:11 Uhr
Hilfsorganisationen besorgt über Flüchtlingskrise |
 | 9.Jul 11:04 Uhr
Zahl der syrischen Flüchtlinge übersteigt vier Millionen |
 | 9.Jun 15:25 Uhr
Über 100'000 Flüchtlinge übers Mittelmeer |
8.Jun 08:07 Uhr
Seit Jahresbeginn schon über 100'000 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer |
|