KRIEG/TERROR
Anzeige
33 Tote bei Selbstmordanschlag in Afghanistan

Samstag, 18. April 2015 / 08:49 Uhr
aktualisiert: 19. April 2015 / 08:24 Uhr

Kabul - Der afghanische Präsident Aschraf Ghani hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) für einen verheerenden Selbstmordanschlag im Osten des Landes verantwortlich gemacht. Dabei wurden am Samstag mindestens 33 Menschen getötet und mehr als hundert weitere verletzt.

Die Provinzregierung von Nangarhar sprach von dutzenden Toten und Verletzten. (Symbolbild)

Die IS-Kämpfer hätten sich zu dem «entsetzlichen Angriff» bekannt, sagte der Staatschef während eines Besuchs in der Provinz Badachschan im äussersten Nordosten des Landes.

Auch ein Mann, der sich als IS-Sprecher bezeichnete, sagte in einem Anruf bei der Nachrichtenagentur AFP, die Gruppe habe das Attentat verübt. Dies stand zudem auch in einer E-Mail, die vermeintlich vom IS stammte. Im Namen der radikalislamischen Taliban wies ein Sprecher jegliche Verantwortung für den Anschlag zurück und verurteilte diesen.

Nach Angaben der Polizei sprengte sich ein Angreifer vor einer Bank in Dschalalabad, der Hauptstadt der Provinz Nangarhar, in die Luft. Zum Zeitpunkt der Explosion warteten demnach Staatsbedienstete und Zivilisten vor dem Geldinstitut auf die Auszahlung ihrer Gehälter.

Tödlichster Anschlag seit November

In Dschalalabad wurden nach offiziellen Angaben zudem zwei mit Sprengstoff präparierte Motorräder gefunden und unschädlich gemacht. Es war der tödlichste Anschlag seit November vergangenen Jahres.

Sollten sich die Selbstbezichtigungen des IS als zutreffend erweisen, wäre es das erste grössere Attentat der Gruppe in Afghanistan.

Der Chef des Provinzkrankenhauses, Nadschibullah Kamawal, sagte, 33 Leichen und mehr als hundert Verletzte seien in die Klinik gebracht worden. Die Vereinten Nationen gaben die Zahl der Toten mit 35 an.

Ghani und Pakistans Sharif verurteilen den Angriff

In einer Erklärung verurteilte Ghani den Anschlag, dem auch Kinder zum Opfer fielen, als «feigen Terrorakt gegen unschuldige Zivilisten». Auch der pakistanische Regierungschef Nawaz Sharif und die UNO-Mission für Afghanistan verurteilten die Tat.Der Anschlag ereignete sich zu Beginn einer erwarteten Frühjahrsoffensive der Taliban.

In jüngster Zeit gab es wiederholt Berichte, wonach sich afghanische Taliban-Kämpfer den IS-Dschihadisten anschlossen und deren Kommandeur Abu Bakr al-Bagdadi die Treue schworen.

(asu/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Angehöriger von EU-Polizeimission in Kabul getötet17.Mai 10:04 Uhr
Angehöriger von EU-Polizeimission in Kabul getötet
Tausende Familien im Nordosten Afghanistans fliehen vor Kämpfen3.Mai 17:10 Uhr
Tausende Familien im Nordosten Afghanistans fliehen vor Kämpfen
Engere Kooperation zwischen Afghanistan und Iran19.Apr 22:21 Uhr
Engere Kooperation zwischen Afghanistan und Iran
Dutzende Tote bei Anschlägen in Afghanistan24.Mrz 12:31 Uhr
Dutzende Tote bei Anschlägen in Afghanistan
Zwei Tote bei Anschlag in Kabul26.Feb 10:11 Uhr
Zwei Tote bei Anschlag in Kabul