4000 Menschen über Weihnachten aus Mittelmeer gerettet Montag, 28. Dezember 2015 / 20:23 Uhr aktualisiert: 20:45 Uhr
Rom - Über das Weihnachtswochenende sind etwa 4000 Flüchtlinge vor Italien aus dem Mittelmeer gerettet worden. Von Freitag bis Sonntag seien bei 28 Einsätzen mehr als 3000 Menschen gerettet worden, teilte die italienische Küstenwache am Montag mit.
 Seit Anfang 2014 kamen mehr als 320'000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien.
Zudem brachte am Montagmorgen ein norwegisches Schiff 931 Flüchtlinge vor allem aus Afrika, darunter 26 Minderjährige, nach Palermo auf Sizilien. Drei mutmassliche Schleuser aus Gambia und Somalia wurden festgenommen.
Seit Anfang 2014 kamen mehr als 320'000 Flüchtlinge über das Mittelmeer nach Italien. Auch im Dezember waren die Wetterbedingungen trotz der Kälte für die Überfahrt über das Mittelmeer günstig.
Zuletzt waren viele Flüchtlinge von der Türkei aus über das Mittelmeer nach Griechenland gekommen. Die Zahl der Flüchtlinge, die bei der Überfahrt über das Mittelmeer ums Leben kamen oder als vermisst gelten, gab die Organisation für Migration (IOM) mit knapp 3700 an.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 20.Mrz 09:39 Uhr
1500 Flüchtlinge aus Seenot gerettet |
 | | 22.Jan 16:24 Uhr
44 Flüchtlinge in der Ägäis ertrunken |
 | 16.Jan 13:21 Uhr
Deutlich weniger Flüchtlinge in Griechenland |
 | 27.Dez 10:45 Uhr
Schweiz muss in Krisengebieten helfen |
24.Dez 06:08 Uhr
Deutsche Bundeswehr rettet Flüchtlinge aus Mittelmeer |
23.Dez 10:10 Uhr
Mindestens 13 Flüchtlinge sterben bei Überfahrt |
|