KRIEG/TERROR
Anzeige
«90 % der Angriffe nicht gegen IS»

Donnerstag, 8. Oktober 2015 / 06:51 Uhr

Washington - Die USA vermuten, dass mehr als 90 Prozent der russischen Luftangriffe in Syrien nicht der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) oder dem Terrornetzwerk Al-Kaida nahestehende Kämpfer gelten. Ins Visier genommen werden vor allem moderate Rebellen.


Das US-Aussenministerium machte am Mittwoch in Washington erstmals offiziell genauere Angaben zu den russischen Angriffen in Syrien. "Mehr als 90 Prozent der Luftangriffe, die wir bisher registriert haben, waren nicht gegen den IS oder Al-Kaida-nahe Terroristen gerichtet", sagte US-Aussenamtssprecher John Kirby.

"Die Angriffe richteten sich vielmehr sehr oft gegen Oppositionsgruppen, die eine bessere Zukunft für Syrien wollen. Und die nicht wollen, dass das Assad-Regime an der Macht bleibt."

Russland hatte in der vergangenen Woche mit Luftangriffen in Syrien gegen "terroristische Gruppen" wie den IS begonnen. Dies hatte heftige internationale Kritik ausgelöst.

Während Moskau hinter dem syrischen Machthaber Baschar al-Assad steht und dessen Streitkräfte mit den Angriffen unterstützt, unterstützt Washington die moderate Opposition, die sich gegen Assad stellt. Die USA fliegen selbst auch Luftangriffe in dem Bürgerkriegsland, diese richten sich gegen den IS.
(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Absprachen im syrischen Luftraum21.Okt 06:53 Uhr
Absprachen im syrischen Luftraum
Luftfahrt besorgt wegen russischer Raketen in Syrien12.Okt 07:26 Uhr
Luftfahrt besorgt wegen russischer Raketen in Syrien
USA melden Fortschritte bei Gespräch mit Russland11.Okt 08:50 Uhr
USA melden Fortschritte bei Gespräch mit Russland
IS ist weiter auf dem Vormarsch9.Okt 11:19 Uhr
IS ist weiter auf dem Vormarsch
NATO-Chef beunruhigt über Russlands Syrien-Einsatz8.Okt 15:59 Uhr
NATO-Chef beunruhigt über Russlands Syrien-Einsatz
Syriens Regime startet mit Hilfe Moskaus Bodenoffensive7.Okt 18:02 Uhr
Syriens Regime startet mit Hilfe Moskaus Bodenoffensive
Russland geht trotz Kritik an die Front2.Okt 22:05 Uhr
Russland geht trotz Kritik an die Front