Abbas ruft Wahlen in Palästinensergebieten am 24. Januar aus Freitag, 23. Oktober 2009 / 23:41 Uhr aktualisiert: 24. Oktober 2009 / 00:16 Uhr
Ramallah - Palästinenserpräsident Mahmud Abbas hat für den 24. Januar Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Westjordanland und im Gazastreifen anberaumt. Die Autonomiebehörde in Ramallah teilte mit, Abbas habe ein entsprechendes Dekret erlassen.
 Mahmud Abbas hat den letztmöglichen Termin wahrgenommen.
Die im Gazastreifen herrschende radikalislamische Hamas wies dies als «illegal und verfassungswidrig» zurück. Hamas-Sprecher Fausi Barhum sagte, Abbas versuche mit dem Wahldekret die Spaltung der Palästinenser voranzutreiben. «Das Mandat des Präsidenten ist abgelaufen und er ist zu derartigen Verordnungen nicht mehr ermächtigt.»
Die Amtszeit des 2005 gewählten Abbas endete eigentlich Anfang 2009. Die Autonomiebehörde verlängerte sein Mandat allerdings um ein Jahr, um eine zeitgleiche Wahl von Parlament und Präsident zu ermöglichen.
Gemäss der palästinensischen Verfassung musste Abbas den Wahltermin mindestens drei Monate vor der Abstimmung festlegen. Der 24. Januar 2010 war der spätestmögliche Termin für den Urnengang, da dann das Mandat der vor vier Jahren gewählten Regierung ausläuft. Bei den Parlamentswahlen 2006 hatte die Hamas die Fatah-Bewegung von Abbas besiegt.
Die Fatah und die Hamas sind bitter verfeindet, seit die radikal-islamische Bewegung im Juni 2007 gewaltsam die Macht im Gazastreifen an sich gerissen hatte. Beide Seiten verhandeln derzeit unter ägyptischer Schirmherrschaft über ein Versöhnungsabkommen. Angesichts des anhaltenden Streits hatte Ägypten die ursprünglich für den 26. Oktober geplante Unterzeichnungszeremonie in der vergangenen Woche auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Ankündigung des Wahltermins durch Abbas sei «ein schwerer Schlag» für die ägyptischen Vermittlungsbemühungen, sagte Hamas-Sprecher Barhum.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 16.Dez 16:24 Uhr
PLO verlängert Amtszeit von Präsident Abbas |
 | 5.Nov 21:11 Uhr
Abbas verzichtet auf Wiederwahl |
 | 25.Okt 09:47 Uhr
Polizei sperrt Tempelberg nach palästinensischer Demo |
 | 16.Okt 17:00 Uhr
Israel bekommt einen Rüffel von der UNO |
 | 14.Okt 18:02 Uhr
Fatah unterschreibt Versöhnungsabkommen |
5.Okt 21:41 Uhr
Versöhnungsabkommen zwischen Hamas und Fatah |
|