WHITEHOUSE
Anzeige
Abdullah fordert Bush zu verstärkten Bemühungen auf

Mittwoch, 25. Juli 2007 / 13:05 Uhr

Washington - Der jordanische König Abdullah II. hat US-Präsident George W. Bush zu verstärkten Bemühungen der USA um eine Lösung des Nahost-Konflikts aufgefordert.

Der jordanische König Abdullah II fordert einen Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten.

Bei einem Treffen in Washington bat der Monarch den Präsidenten zudem, Druck auf Israel auszuüben. Die israelische Regierung solle die Einschränkungen für die Palästinenser lockern, erklärte die jordanische Botschaft.

Israel trage nach der von Saudi-Arabien angestossenen arabischen Friedensinitiative die Verantwortung für weitere vertrauensbildende Massnahmen. Insbesondere zählte Abdullah II. dazu den Stopp sämtlicher Siedlungsaktivitäten in den Palästinensergebieten.

Bush habe bekräftigt, die USA sähen sich verpflichtet, die Bemühungen um Frieden und Stabilität in der Region auf der Basis einer Zwei-Staaten-Lösung zu unterstützen, hiess es in der Erklärung weiter.

Bush und seine Ehefrau Laura empfingen König Abdullah II. zu einem «privaten Abendessen» im Weissen Haus, wie Mitarbeiter Bushs sagten.

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

USA bestehen auf Führungsrolle im Nahen Osten19.Jul 23:11 Uhr
USA bestehen auf Führungsrolle im Nahen Osten