MEHR SPORT
Anzeige
Adidas schluckt Reebok

Mittwoch, 3. August 2005 / 16:20 Uhr
aktualisiert: 17:08 Uhr

Herzogenaurach - Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas-Salomon kauft den amerikanischen Konkurrenten Reebok. Der Preis beläuft sich auf 3,1 Mrd. Euro, wie Adidas mitteilte.

Die Aktionäre von Reebok und die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.

Adidas erwirbt alle ausstehenden Reebok-Aktien für 59 Dollar je Titel in bar. Das entspricht einem Aufschlag von 34,2 Prozent auf den Schlusskurs vom Dienstag. Damit verstärkt Adidas auf einen Schlag die Position im wichtigen US-Markt und rückt näher zum Weltmarktführer Nike auf.

"Der Zusammenschluss ermöglicht Kosteneinsparungen in Höhe von jährlich 125 Mio. Euro sowie ein Umsatz- und Gewinnwachstum", sagte Adidas-Vorstandschef Herbert Hainer. Mittelfristig erwartet Adidas durch die Übernahme zweistellige Zuwachsraten beim Nettogewinn.

Übernahme fast perfekt

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre von Reebok sowie der Freigabe durch die Kartellbehörden. Sie soll im ersten Halbjahr 2006 abgeschlossen werden.

Die Übernahme des US-Konkurrenten wird Adidas mit Eigenkapital und Krediten finanzieren. Das genaue Finanzierungsverhältnis steht noch nicht fest.

Der neue Sportartikel-Konzern kommt, auf Basis der Zahlen vom vergangenen Jahr, auf einen Umsatz von knapp 9 Mrd. Euro. Trotz Übernahme soll Reebok Name und Hauptsitz in Canton (USA) behalten. Zum Vergleich: Der Umsatz von Weltmarktführer Nike lag im Geschäftsjahr 2004/05 (31. Mai) bei umgerechnet 11,2 Mrd. Euro.

Erfreuliche Geschäftsergebnisse

Adidas-Salomon gab auch die Geschäftszahlen für das zweite Quartal bekannt. Der Sportartikelhersteller konnte Umsatz und Gewinn deutlich steigern.

Der Reingewinn kletterte um 52 Prozent auf 67 Mio. Euro. Der Umsatz legte von April bis Juni um 8,2 Prozent auf 1,516 Mrd. Euro zu.

Die Zahlen sind bereinigt um die Erlöse aus der Winter- und Outdoorsparte Salomon, die an die finnische Amer Sports Corporation verkauft wird. Das Geschäft soll im September abgeschlossen werden.

(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Reebok zahlt Millionenstrafe für giftigen Modeschmuck18.Mrz 16:52 Uhr
Reebok zahlt Millionenstrafe für giftigen Modeschmuck
Nike erzielt Rekordgewinn19.Sep 15:21 Uhr
Nike erzielt Rekordgewinn
Insider-Handel mit Reebok-Aktien?19.Aug 07:25 Uhr
Insider-Handel mit Reebok-Aktien?
'Behörden müssen Reebok-Kauf begrüssen'6.Aug 12:51 Uhr
'Behörden müssen Reebok-Kauf begrüssen'
Bernard Tapie fordert eine Mrd. Euro8.Jun 15:46 Uhr
Bernard Tapie fordert eine Mrd. Euro
Alexander McQueen entwirft Schuhe für Puma1.Jun 15:05 Uhr
Alexander McQueen entwirft Schuhe für Puma
Adidas mit mehr Gewinn2.Mai 10:33 Uhr
Adidas mit mehr Gewinn
Rekordvertrag für die FIFA6.Apr 13:34 Uhr
Rekordvertrag für die FIFA


Shopping:
adidas
Produkte rund um den Sportartikel-Hersteller