Afghanistan: 1000 US-Soldaten durchkämmen Bergfestung Samstag, 16. März 2002 / 14:04 Uhr aktualisiert: 15:15 Uhr
Gardes - Nach der Einnahme des Tals Schahi Kot in Ostafghanistan durchkämmen noch immer etwa tausend US-Soldaten und Verbündete die Bergregion auf der Suche nach versprengten Taliban-Kämpfern.
 US-Soldaten auf dem Weg zur Bergfestung.
Die Truppen suchten nach letzten «Widerstandsnestern» und griffen diese an, sagte ein Sprecher der US-Armee in der Militärbasis Bagram. Bei ihrem Vormarsch hätten die Soldaten bereits Munitionslager, Granaten und Raketen sowie «zahlreiche sensible Dokumente» gefunden.
Derweil sprach sich auch der frühere afghanische König, Mohammed Sahir Schah, für die Ausweitung des Mandats der Internationalen Schutztruppe ISAF über Kabul hinaus aus.
Normalerweise würde er die Präsenz ausländischer Truppen auf afghanischem Boden nicht befürworten, sagte er dem Fernsehsender CNN. Doch die ISAF habe die Unterstützung des Volkes.
Der seit seinem Sturz 1973 in Italien lebende Ex-Monarch will vor dem 21. März in seine Heimat zurückkehren.
Unterdessen rüstete die ISAF die Minister der Übergangsregierung in Kabul mit Schutzwesten und Metalldetektoren aus, wie ISAF-Sprecher Tony Marshall erklärte. Daneben stelle die ISAF Personen-Alarmsysteme sowie Detektoren für Autobomben zur Verfügung. (bla/sda)
|