Albanerpartei DUI siegt bei Teilwiederhoung der Mazedonien-Wahl Montag, 16. Juni 2008 / 08:04 Uhr aktualisiert: 08:24 Uhr
Skopje - Aus der Teilwiederholung der mazedonischen Parlamentswahl ist die Albanerpartei Demokratische Union für Integration (DUI) als Siegerin hervorgegangen.
 Die Nachwahlen betrafen rund neun Prozent der Wahlberechtigten.
Laut dem vorläufigen Ergebnis der staatlichen Wahlkommission entfielen auf die Partei des früheren Rebellenführers Ali Ahmeti 50,2 Prozent der Stimmen.
Die rivalisierende Demokratische Partei der Albaner (DPA) kam demnach auf 40 Prozent. Die Nachwahl hat der Wahlkommission zufolge keine Auswirkung auf das Gesamtergebnis des Urnengangs vom 1. Juni.
Die nationalkonservative Partei VMRO-DPMNE von Regierungschef Nikola Gruevski gewann die Wahl demnach deutlich mit 50,4 Prozent der Stimmen, gefolgt von den Sozialdemokraten (SDSM) mit 24,4 Prozent. Die DUI-Partei erhielt 11,5 Prozent, die DPA 7,3 Prozent.
Zwei Wochen nach der von Gewalt überschatteten Parlamentswahl in der früheren jugoslawischen Republik Mazedonien verlief die Wiederholung der Stimmabgabe in knapp 190 Wahllokalen weitgehend friedlich.
In Gebieten mit überwiegend albanischstämmiger Bevölkerung hatten Ausschreitungen mit einem Todesopfer den Urnengang am 1. Juni behindert.
Auch über Wahlbetrug und Einschüchterungsversuche war berichtet worden. Die Nachwahlen betrafen rund neun Prozent der Wahlberechtigten.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 27.Jul 10:46 Uhr
Neue Regierung in Mazedonien |
2.Jun 16:51 Uhr
Mazedonien-Wahl erfüllte internationale Standards nicht |
 | 2.Jun 06:50 Uhr
Gruevski erklärt sich zum Sieger der Parlamentswahl |
|