SHOPPING
Anzeige
Alibaba investiert Milliarde in Online-Plattform für Essen

Freitag, 25. Dezember 2015 / 09:51 Uhr
aktualisiert: 19:01 Uhr

Shanghai - Chinas Onlinehändler Alibaba will einem Medienbericht zufolge 1,25 Milliarden Dollar in den chinesischen Essenslieferdienst Ele.me investieren. Alibaba soll einen Anteil von 27,7 Prozent an der Firma erhalten und damit zum grössten Anteilseigner aufsteigen.

Immer mehr Chinesen nutzen ihre Geräte, um online shoppen zu gehen oder Essen zu bestellen.

Alibaba wie auch Ele.me wollten keine Stellung nehmen zum Bericht des Wirtschaftsblatts «Caixin», das sich am Freitag auf nicht näher benannte Quellen berief.

Ähnlich wie in Europa und den USA werden in China Online-Plattformen immer beliebter, die Buchungen von Taxifahrten oder den Kauf von Restaurantessen über mobile Geräte wie Smartphones und Tablets möglich machen. Anfang des Jahres hatte Ele.me bereits 350 Millionen Dollar bei Investoren eingesammelt, darunter die chinesische IT-Firma Tencent und der Alibaba-Rivale JD.com.

China ist der grösste Smartphonemarkt der Welt. Immer mehr Chinesen nutzen ihre Geräte, um online shoppen zu gehen oder eben Essen zu bestellen. Dies hat das Interesse von Alibaba und Tencent hervorgerufen, die ihre Investitionen in Online-Dienste deutlich angekurbelt und unter anderem Geld in die Uber-Rivalen Kuadi Dache und Didi Dache gesteckt haben.

(asu/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Online-Händler Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht26.Mai 07:13 Uhr
Online-Händler Alibaba im Visier der US-Börsenaufsicht
11.Nov 12:13 Uhr
«Tag der Singles» bringt Alibaba Milliardeneinnahmen ein
Alibaba investiert 680 Mio. Dollar30.Sep 09:47 Uhr
Alibaba investiert 680 Mio. Dollar