Alonso fährt vor Schumi ins Ziel Sonntag, 12. März 2006 / 14:37 Uhr aktualisiert: 15:36 Uhr
Weltmeister Fernando Alonso gewinnt mit Renault das erste Formel-1-Rennen 2006 in Bahrain. Damit gelang Michael Schumacher die Revanche nicht.
 Fernando Alonso erwischt eine gute Linie. (Archivbild)
Fernando Alonso gewann wie im Vorjahr den Grand Prix von Bahrain. Er setzte sich nach einem spannenden Duell gegen den aus der Pole-Position gestarteten Michael Schumacher durch und feierte seinen neunten Sieg in der Formel 1.
BMW-Sauber ging beim Saisonauftakt leer aus. Nick Heidfeld wurde Zwölfter, nachdem er kurz nach dem Start unverschuldet in ein Rencontre mit David Coulthard verwickelt worden war. Heidfeld wurde vom Schotten im Red-Bull-Auto neben die Strecke gedrängt, stand danach in entgegengesetzer Richtung da und fiel so an den Schluss des Fahrerfeldes zurück. Für Jacques Villeneuve endete die Vorstellung nach der ersten Rennhälfte mit einem Motorschaden. Der Kanadier, der zu jenem Zeitpunkt an neunter Stelle lag, musste das Auto mit brennendem Heck ausrollen lassen.
Räikkönens Aufholjagd
Die Entscheidung zugunsten von Alonso fiel nach den zweiten Boxenstopps. Der Spanier, der drei Runden nach Michael Schumacher nachtanken und neue Reifen aufziehen liess, vermochte sich nach einem Rad-an-Rad-Duell vor dem Rekordweltmeister einzureihen. Kimi Räikkönen wurde mit Platz drei für seine Aufholjagd belohnt. Der Finne, der im Qualifying einen Aufhängungsbruch zu beklagen hatte und neben Coulthard als Einziger nur einen Stopp einlegte, war aus der hintersten Startposition losgefahren.
Als Siebenter holte sich Nico Rosberg bei seinem Grand-Prix-Debüt gleich zwei WM-Zähler. Sein Teamkollege Mark Webber belegte Platz sechs, so dass Williams wie McLaren-Mercedes beide Fahrer in die punkteberechtigenden Ränge brachte.
Massa an Kollision vorbei
Im anderen Ferrari verspielte der aus Position zwei gestartete Felipe Massa seine gute Ausgangslage mit einem missglückten Bremsmanöver nach der Start-/Zielgeraden. Der hinter Fernando Alonso herfahrende Brasilianer drehte sich beim Einlenken in die ersten Kurve von der Strecke und hatte das Glück, nicht mit dem Weltmeister zu kollidieren. Weiteres Unheil gesellte sich beim nach dem Missgeschick vorgezogenen ersten Boxenstopp. Weil sich das rechte Hinterrad nicht auf Anhieb lösen liess, musste Massa seine Fahrt während mehr als einer Minute unterbrechen.
Resultate:
1. Fernando Alonso (Sp), Renault 2. Michael Schumacher (De), Ferrari 3. Kimi Räikkönen (Fi), McLaren-Mercedes 4. Jenson Button (Gb), Honda 5. Juan Montoya (Kol), McLaren-Mercedes 6. Mark Webber (Au), Williams-Cosworth 7. Nico Rosberg (De), Williams-Cosworth 8. Christian Klien (Ö), Red Bull-Ferrari
(ht/news.ch mit Agenturen)
Artikel-Empfehlungen:
 | 15.Mrz 17:03 Uhr
Motorwechsel bei Coulthard vor Malaysia-GP |
13.Mrz 08:56 Uhr
Formel Gähn? |
 | 9.Mrz 07:55 Uhr
Formel 1: Die Dreiklassengesellschaft |
|