FUSSBALL.CH - FRONT - 2. ZEILE LINKS
Anzeige
Arsenal setzt sich ab

Sonntag, 17. Oktober 2004 / 20:54 Uhr
aktualisiert: 22:05 Uhr

Mit einem 3:1-Erfolg gegen Aston Villa setzte sich Arsenal weiter in der 9. Runde der Premier League weiter von seinen strauchelnden Konkurrenten ab. Chelsea (0:1 bei Manchester City) und Manchester United (0:0 bei Birmingham) gaben Punkte ab.

Thierry Henry schoss den Führungstreffer zum 2-1.

Die Serie von Arsenal muss seinen Herausforderern zu denken geben. Bereits zum 49. Mal in Folge blieb der englische Klassenprimus in einem Ligaspiel ohne Niederlage und hat schon fünf Zähler Vorsprung auf seinen ersten Verfolger Chelsea. Ein von Nicolas Anelka verwerteter Foulpenalty besiegelte die erste Saisonniederlage von Chelsea.

Im Highbury waren die Gäste aus Birmingham schon in der 3. Minute nach einem schönen Schuss aus 20 m durch Lee Hendrie in Führung gegangen. Robert Pires korrigierte Arsenals Fehlstart 16 Minuten später mittels Foulpenalty, und Thierry Henry wies unmittelbar vor der Pause mit seinem achten Saisongoal den Weg. Pires sicherte mit seinem zweiten Tor (72.) den Sieg.

Nistelrooy und Co. treffen nicht

Manchester United weist nach dem fünften Remis in dieser Saison schon elf Punkte auf Arsenal auf. In der nächsten Runde kommt es zum direkten Duell mit dem langjährigen Rivalen. Zwar konnte Alex Ferguson erstmals in dieser Saison sein vier Topstürmer van Nistelrooy, Rooney, Saha und Smith aufs Feld schicken, doch ein Torerfolg blieb den über weite Strecken harmlos auftretenden "Red Devils" versagt. Die beste Chance hatte in der ersten Halbzeit Ruud van Nistelrooy, der aus drei Metern aber nur Goalie Maik Tyler anschoss.

Charlton Athletic - Newcastle United 1:1 (0:1)
The Valley. -- 26 553 Zuschauer. -- Tore: 39. Bellamy 0:1. 51. O´Brien (Eigentor) 1:1.

Birmingham City - Manchester United 0:0
St. Andrew´s Park. -- 29 221 Zuschauer.

Arsenal - Aston Villa 3:1 (2:1)
Highbury. -- 38 137 Zuschauer. -- Tore: 3. Hendrie 0:1. 19. Pires (Foulpenalty) 1:1. 45. Henry 2:1. 72. Pires 3:1.

Blackburn Rovers - Middlesbrough 0:4 (0:0)
Ewood Park. -- 20 385 Zuschauer. -- Tore: 45. Hasselbaink 0:1. 50. Boateng 0:2. 57. Hasselbaink 0:3. 90. Hasselbaink 0:4. -- Bemerkung: 30. Gelb-Rote Karte gegen Tugay (Blackburn/Foul).

Bolton Wanderers - Crystal Palace 1:0 (1:0)
Reebok Stadium. -- 25 501 Zuschauer. -- Tor: 45. Davies 1:0.

Everton - Southampton 1:0 (0:0)
Goodison Park. -- 35 256 Zuschauer. -- Tor: 88. Osman 1:0.

Fulham - Liverpool 2:4 (2:0)
Craven Cottage. -- 21 884 Zuschauer. -- 24. Boa Morte 1:0. 30. Boa Morte 2:0. 50. Knight (Eigentor) 2:1. 71. Baros 2:2. 79. Alonso 2:3. 90. Biscan 2:4. -- Bemerkungen: Henchoz (Liverpool) nicht im Aufgebot. 77. Gelb-Rote Karte gegen Josemi (Liverpool/Foul).

West Bromwich Albion - Norwich City 0:0
The Hawthorns. -- 26 257 Zuschauer. -- Bemerkung: Haas (West Bromwich) spielte durch.

Manchester City - Chelsea 1:0 (1:0)
City of Manchester. -- 45 047 Zuschauer. -- Tor: 11. Anelka (Foulpenalty) 1:0.

9. Runde

Blackburn Rovers - Middlesbrough 0:4. Bolton Wanderers - Crystal Palace 1:0. Birmingham City - Manchester United 0:0. Arsenal - Aston Villa 3:1. Everton - Southampton 1:0. Manchester City - Chelsea 1:0. West Bromwich Albion - Norwich City 0:0. Fulham - Liverpool 2:4. Charlton Athletic - Newcastle United 1:1.

Rangliste: 1. Arsenal 9/25. 2. Chelsea 9/20. 3. Everton 9/19. 4. Bolton Wanderers 9/15. 5. Middlesbrough 9/14 (16:12). 6. Manchester United 9/14 (9:7). 7. Liverpool 8/13 (14:8). 8. Tottenham Hotspur 8/13 (5:3). 9. Newcastle United 9/13 (17:14). 10. Charlton Athletic 9/12. 11. Manchester City 9/11 (9:7). 12. Aston Villa 9/11 (11:12). 13. Portsmouth 7/8. 14. Birmingham City 9/8 (7:9). 15. West Bromwich Albion 9/8 (8:13). 16. Fulham 9/8 (10:17). 17. Norwich City 9/6 (7:14). 18. Blackburn Rovers 9/6 (7:18). 19. Southampton 9/5 (6:12). 20. Crystal Palace 9/5 (8:15).

(sl/Si)