IRAK
Anzeige
Belohnung für Information über Saddam-Hussein-Söhnen bezahlt

Freitag, 1. August 2003 / 10:13 Uhr

Washington - US-Aussenminister Colin Powell hat die Auszahlung der Belohnung von 30 Millionen Dollar (41 Mio. Franken) veranlasst. Diese waren für Informationen zur Ergreifung der Söhne von Saddam Hussein ausgesetzt worden.

Powell veranlasste die Zahlung.

Wie Richard Boucher, Sprecher des US-Aussenministeriums, mitteilte, ist es die höchste Belohnung, die im Rahmen des Programmes Rewards for Justice (Belohnung für Gerechtigkeit) bisher gezahlt wurde. Wer das Geld erhalten hat, sagte Boucher nicht.

Am 3. Juli hatten die Vereinigten Staaten je 15 Millionen Dollar für Informationen über die beiden Söhne Udai und Kusai des Ex-Machthabers ausgesetzt. Auf Saddam Hussein sind umgerechnet bis zu 34 Mio. Franken ausgesetzt.

Udai und Kusai Hussein wurden letzte Woche getötet, als US-Truppen das Haus des lokalen Stammeschefs Nawaf Mohammed el Saidan in der nordirakischen Stadt Mosul angriffen. Vermutlich hatte der Besitzer des Hauses die US-Truppen verständigt.

Raghad und Rana, zwei Töchter des entmachteten früheren irakischen Staatschefs, befinden sich nach Angaben aus Amman in Jordanien.

König Abdullah II. habe die Aufnahme der beiden aus humanitären Gründen und wegen der schwierigen Lage in deren Heimatland akzeptiert, sagte ein ranghoher Vertreter der jordanischen Regierung. Die beiden Frauen stünden unter dem Schutz Jordaniens.

Ob es sich bei den neun Kindern, die in ihrer Begleitung waren, um Enkel Saddam Husseins handelt, war unklar. Die Ehemänner von Raghdad und Rana sowie ein Grossteil ihrer Familie hatte Saddam Hussein einige Jahre zuvor wegen Verrats hinrichten lassen.

(rr/sda)


Shopping:

Saddam Hussein
Produkte passend zum Thema