'Bild am Sonntag' zur alten Rechtschreibung zurückgekehrt Sonntag, 3. Oktober 2004 / 13:04 Uhr
Hamburg - Als erste Zeitung aus dem Axel Springer Verlag ist die Bild am Sonntag zur alten Rechtschreibung zurückgekehrt. Morgen Montag sollen Bild, Welt und die weiteren Springer-Tageszeitungen folgen.
 Andere Verlage haben sich noch nicht entschlossen, ob und wann sie zur alten Rechtschreibung zurückkehren.
Die Welt am Sonntag stellt am 10. Oktober um. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung hatte die Abkehr von der neuen Schreibweise bereits früher vollzogen. Andere Verlage haben sich noch nicht entschlossen, ob und wann sie zur alten Rechtschreibung zurückkehren wollen.
So gibt es weder beim Spiegel noch bei der Süddeutschen Zeitung einen Termin für eine Umstellung. Nach einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa besteht unter den Chefredaktoren der deutschen Medienhäuser weiter kein einheitliches Meinungsbild.
In der Schweiz herrscht die Meinung vor, dass die Eidgenossenschaft keine Sonderlösung anstreben, sondern mit ihrer Delegation in der zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe auf einen Konsens hinwirken soll. In dem Rat für die deutsche Rechtschreibung sind die Schweiz, Deutschland und Österreich vertreten.
(rr/sda)
|