ARMEE
Anzeige
Blattmann entschuldigt sich bei SRF und Brotz

Montag, 9. Mai 2016 / 17:01 Uhr

Bern - Armeechef Blattmann hat sich bei der SRF-Chefredaktion und «Rundschau»-Moderator Sandro Brotz «in aller Form für die unangebrachte, persönliche Verunglimpfung» entschuldigt. Er sei sich bewusst, dass er die Öffentlichkeit damit allenfalls vor den Kopf gestossen habe.

Armeechef André Blattmann.

Das bedaure er, schrieb André Blattmann am Montag in einem Mail an SRF-Chefredaktor Tristan Brenn und «Rundschau»-Redaktionsleiter Mario Poletti, das der Nachrichtenagentur sda vorliegt. Die beiden hatten von Blattmann eine öffentliche Entschuldigung für seine Äusserungen von Anfang Mai verlangt.

Nach einem Bericht der «Zentralschweiz am Sonntag» soll der Armeechef an einem Seminar vor Generalstabsoffizieren im aargauischen Glatt den «Rundschau»-Moderator als «Sandro Kotz, äh Brotz» bezeichnet haben. Der Journalist von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hatte in einer Sendung im März vertrauliche Dokumente über Probleme im Zusammenhang mit dem sogenannten BODLUV-Projekt - der Beschaffung neuer Boden-Luft-Lenkraketen - publik gemacht.

An seiner Kritik an der Person oder den Personen, welche die Dokumente an Dritte weitergaben, halte er jedoch fest, schreibt Blattmann weiter. Gemäss «Zentralschweiz am Sonntag» soll er vor den Offizieren gesagt haben, er freue sich, wenn diese im übertragenen Sinne auf die Schlachtbank geführt würden. Er werde persönlich beim Demontieren der Gradabzeichen behilflich sein.

 

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Militärjustiz ermittelt wegen Aufnahme von Brandrede15.Mai 15:23 Uhr
Militärjustiz ermittelt wegen Aufnahme von Brandrede
11.Mai 07:59 Uhr
Armeechefs ohne Demokratie
Blattmann spricht Luftwaffenchef Vertrauen aus5.Apr 06:46 Uhr
Blattmann spricht Luftwaffenchef Vertrauen aus
23.Mrz 13:39 Uhr
André Blattmann tritt zurück