AUSLAND
Anzeige
Brown-Regierung wird Finanzschwindel vorgeworfen

Montag, 17. Mai 2010 / 12:58 Uhr

London - Der neue britische Finanzminister George Osborne hat der Vorgängerregierung Mauschelei bei der Haushaltsführung vorgeworfen. «Sie haben die Zahlen an den Haushalt angepasst, obwohl sie den Haushalt an die Zahlen hätten anpassen sollen», sagte Osborne.

Brown wird mit schweren Vorwürfen konfrontiert.

Die Labour-Regierung von Ex-Premier Gordon Brown habe Prognosen manipuliert, um einen Etat nach ihren Wünschen zu schaffen, ergänzte der Finanzminister im Gespräch mit der «Financial Times» (Montagsausgabe). «Wir finden jede Menge Leichen in den Kellern.» Allerhand Entscheidungen seien in letzter Minute getroffen worden.

Die neue Koalitionsregierung unter dem konservativen Premierminister David Cameron und seinem Vize Nick Clegg von den Liberal-Demokraten stehen unter Druck, das britische Rekorddefizit von 163 Milliarden Pfund (224 Mrd. Franken) zu senken.

Gegen überzogene Bankerlöhne

Diese Woche soll eine neue Finanzaufsicht ihre Arbeit aufnehmen. Sie soll die Regierung bei der Sanierung des Haushalts kontrollieren.

Osborne will im Zuge der Finanzkrise auch gegen überzogene Bankerlöhne vorgehen. Die Löhne in der Finanzbranche und in anderen Teilen der Gesellschaft klafften zu stark auseinander, sagte er der «Financial Times». «Ich glaube nicht, dass das besonders gesund ist.» Eine neue Steuer auf Banker-Boni-Zahlungen lehne er aber ab.

 

(fkl/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Drastische Sparpläne in Grossbritannien24.Mai 18:15 Uhr
Drastische Sparpläne in Grossbritannien
Neue Ära für Grossbritanniens Politik18.Mai 21:47 Uhr
Neue Ära für Grossbritanniens Politik
Brown tritt als Labour-Chef zurück10.Mai 17:13 Uhr
Brown tritt als Labour-Chef zurück
9.Mai 13:44 Uhr
Brown im Koalitionspoker nur zweite Wahl