Bündner Bergbahnen mit höchsten Umsätzen Mittwoch, 28. Juli 2004 / 11:06 Uhr
Chur - Die Bündner Bergbahnen haben im Geschäftsjahr 2002/03 die höchsten Umsätze aller Zeiten erzielt. Zu verdanken ist das der Wintersaison, die sich seit langem einmal wieder von der besten Seite zeigte.
 Die Wintersportbedingungen waren ideal in der letzten Saison. (Archiv)
Wetter und Schnee, jene Faktoren, welche jede Wintersaison am stärksten bestimmen, seien geradezu ideal gewesen, schreibt der Verband Bergbahnen Graubünden im Jahresbericht.
Die 57 Unternehmen, die dem Dachverband der Bündner Bergbahnen angehören, erzielten in den Bahnbetrieben einen Umsatz von 244,7 (Vorjahr 221,7) Mio. Franken. In den Nebenbetrieben wurden 109,2 (100,1) Mio. Franken erwirtschaftet. Die Summe aller Cash Flow erreichte 106,4 (87,0) Mio. Franken. Alle drei Werte liegen über denjenigen des Spitzenwinters 1993/94.
Teuerungsbereinigt sei der damalige Umsatz allerdings nur von den Nebenbetrieben übetroffen worden, relativiert der Verband. Er weist zudem darauf hin, die meisten Unternehmen seien auf gute Ergebnisse dringend angewiesen gewesen.
Ausserdem hätten die Bergbahnen im Engadin, die stark von den Ski-Weltmeisterschaften in St. Moritz profitierten, wesentlich zum Erfolg beigetragen.
(fest/sda)
|