TIERE
Anzeige
Bund klärt Quälerei-Vorwürfe bei Pferdefleischproduktion ab

Sonntag, 24. Februar 2013 / 11:36 Uhr

Bern - Das Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) wird aktiv wegen importierten Pferdefleisches aus tierquälerischer Produktion. BVET-Direktor Hans Wyss spricht von einer moralischen Verpflichtung der Schweiz zum Handeln.

Laut dem Tierschutzbund Zürich werden beispielsweise ungeeignete Transportfahrzeuge eingesetzt, Transporter versiegelt oder Hunde bei der Verladung der Tiere eingesetzt. (Symbolbild)

Bilder, die der Tierschutzbund Zürich diese Woche unter anderem via die SRF-Sendung «Kassensturz» veröffentlichte, zeigen, wie Pferde in Argentinien, Mexiko, Kanada und den USA gequält werden. Es handelt sich demnach auch um Tiere, deren Fleisch auf Schweizer Tellern landet.

«Die Bilder zeugen von katastrophalen Zuständen», sagte BVET-Direktor Wyss in einem Interview mit der Zeitung «Der Sonntag». Sein Amt wolle nicht einfach zuschauen: «Die Schweiz hat eine moralische Verpflichtung.»

Das BVET werde die Veterinärbehörden der Herkunftsländer mit dem Filmmaterial und den Berichten des Tierschutzes konfrontieren, kündigte Wyss an. «Von den Importeuren verlangen wir eine Stellungnahme zur Einhaltung ihrer Bestimmungen mit den Schlachtbetrieben.»

Laut dem Tierschutzbund Zürich werden beispielsweise sterbende, kranke und verletzte Pferde sich selbst überlassen, ungeeignete Transportfahrzeuge eingesetzt, Pferde von ungeschultem Personal gequält, Transporter versiegelt oder Hunde bei der Verladung der Tiere eingesetzt.

Alle Verteiler in der Schweiz seien betroffen - darunter Migros, Coop, Aldi, Denner, Volg und Lidl. Als Reaktion hätten die meisten Läden alle Produkte mit Pferdefleisch aus dem Sortiment genommen.

(asu/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Schweizer essen noch immer am liebsten Schweinefleisch2.Apr 19:03 Uhr
Schweizer essen noch immer am liebsten Schweinefleisch
Berner Labor weist Schmerzmittel in Pferdefleisch nach1.Mrz 09:57 Uhr
Berner Labor weist Schmerzmittel in Pferdefleisch nach
Pferdefleisch in tschechischen Ikea-Hackfleischbällchen25.Feb 15:03 Uhr
Pferdefleisch in tschechischen Ikea-Hackfleischbällchen
20.Feb 13:25 Uhr
Pferdefleisch verschwindet aus Schweizer Regalen
Mehr Strafverfahren wegen Tierquälerei27.Nov 15:45 Uhr
Mehr Strafverfahren wegen Tierquälerei
So viele Tierschutzdelikte wie noch nie15.Dez 15:14 Uhr
So viele Tierschutzdelikte wie noch nie