Bush nach Europa abgeflogen Sonntag, 20. Februar 2005 / 14:48 Uhr
Washington - US-Präsident George W. Bush ist am Morgen (Ortszeit) von Washington aus zu seiner fünftägigen Europareise aufgebrochen. Ziel seiner Gespräche in Brüssel mit den Staats- und Regierungschefs von NATO und EU sei eine neue transatlantische Einheit.
 Bush beschwört die "Transatlantische Einheit".
Dies hatte Bush im Vorfeld seiner Visite betont. Mit seinem Besuch in Mainz und Gesprächen mit dem deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder am Mittwoch will Bush nach eigenen Worten auch die besondere Bedeutung Deutschlands für Europa und die USA hervorheben. Allerdings hatte Bush in Interviews auch indirekt Schröders Reformvorschläge für die NATO kritisiert.
In Brüssel, Mainz und bei dem Treffen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in der slowakischen Hauptstadt Bratislava werden vor allem der amerikanische Atomstreit mit Iran, der Nahost-Friedensprozess und die Stabilisierung des Irak und Afghanistans im Mittelpunkt der Gespräche stehen.
Auf den drei Stationen der Bush-Reise gelten während des Besuchs bislang einmalig strenge Sicherheitsvorkehrungen. Die Städte werden sich zeitweise im Ausnahmezustand befinden, der Verkehr wird vielerorts völlig zum Erliegen kommen.
(rr/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 21.Feb 12:02 Uhr
Bush in Belgien |
 | 21.Feb 10:34 Uhr
Texas ist weit weg |
 | 21.Feb 06:58 Uhr
Bush ruft zu neuer transatlantischer Ära auf |
 | 20.Feb 22:23 Uhr
Bush ist in Brüssel eingetroffen |
|