Cannabis-Hauslieferdienst ausgehoben Mittwoch, 16. August 2006 / 16:31 Uhr
Zürich - Die Stadtpolizei Zürich hat einen Cannabis-Hauslieferdienst auffliegen lassen.
 Haschischklumpen im Plastiksäckchen.
Nach einjährigen Ermittlungen gegen 19 Personen konnte der Bande der Handel mit über 210 Kilogramm Marihuana und Haschisch nachgewiesen werden. Die mit dem Handel erzielten Umsätze bewegten sich in der Höhe von mehreren hundertausend Franken, wie die Stadtpolizei Zürich mitteilte. Aufmerksam wurde die Polizei auf den Hauslieferdients, weil Detektiven ein Werbeflyer für den Service in die Hände kam.
Drahtzieher des Drogenlieferservice war ein 42-jähriger Schweizer. Seine Komplizen sind zwischen 24 und 50 Jahre alt und, mit Ausnahme eines Spaniers und eines Vietnamesen, alles Schweizerinnen und Schweizer.
Rolls Royce sichergestellt
Dem Haupttäter konnten im Rahmen der Ermittlungen weitere Delikte wie Raub, Erpressung, Betrug und Urkundenfälschung nachgewiesen werden. Opfer dieser Delikte waren meist die Komplizen, die mit ihm den Drogenlieferservice betrieben.
Neben 15 Kilogramm Marihuana und Haschisch und 62 Kilogramm Hanfstauden stellte die Polizei bei Hausdurchsuchungen in der Stadt und im Kanton Zürich diverse Schusswaffen, Bargeld, Elektroschockgeräte sowie einen Rolls Royce sicher.
(ht/sda)
|