TENNIS
Anzeige
Chiudinelli als letzter Schweizer ausgeschieden

Freitag, 14. Juli 2006 / 21:06 Uhr

Die Schlussphase des Allianz Suisse Open geht ohne Schweizer Beteiligung über die Bühne.

Marco Chiudinelli verliessen nach dem Gewinn des Startsatzes etwas die Kräfte.

Marco Chiudinelli vermochte den topgesetzten Ivan Ljubicic zwar zu fordern, der Kroate setzte sich aber nach 2:07 Stunden doch 6:7 (6:8), 6:3, 6:2 durch.

Den letzten Schweizer Hoffnungsträger verliessen nach dem Gewinn des Startsatzes etwas die Kräfte. Die Nummer 4 der Welt gewann so zehn der letzten zwölf Games, wobei er dank seinem Aufschlag immer wieder zu Gratispunkten kam. Der Sieg war letztlich verdient: Chiudinelli konnte bei keinem Servicegame seines Gegners mehr als zwei Punkte verbuchen.

Ljubicics Freude war nur von kurzer Dauer: Am Abend, nach weiteren Regenpausen, bei einbrechender Dunkelheit und unter gelichteten Reihen, unterlag der Kroate dem Spanier Feliciano Lopez 6:7 (4:7), 3:6.

Titelfavorit Nummer 1 ist aufgrund der bisher gezeigten Leistungen nun aber Richard Gasquet (ATP 60), der auf Philipp Kohlschreiber (ATP 72, Dreisatzsieg gegen Fernando Verdasco) trifft. Der hoch talentierte, in diesem Jahr aber bisher deutlich unter den Erwartungen gebliebene Franzose liess Titelverteidiger Gaston Gaudio (Arg, ATP 14) keine Chance und siegte 6:3, 6:2.

Resultate. Achtelfinals:
Ivan Ljubicic (Kro/1) s. Marco Chiudinelli (Sz) 6:7 (6:8), 6:3, 6:2. Feliciano Lopez (Sp/6) s. Ruben Ramirez Hidalgo (Sp) 6:7 (5:7), 6:3, 7:6 (7:3). Marin Cilic (Kro) s. Dusan Vemic (Ser) 2:6, 6:3, 6:4. - Viertelfinals: Lopez s. Ljubicic 7:6 (7:4), 6:3. Richard Gasquet (Fr/7) s. Gaston Gaudio (Arg/2) 6:3, 6:2. Philipp Kohlschreiber (De) s. Fernando Verdasco (Sp/3) 6:3, 4:6, 6:4. Cilic s. Andrej Pavel (Rum) 6:7 (5:7), 6:3, 7:5.
Halbfinal-Tableau: Lopez (6) - Cilic; Kohlschreiber - Gasquet (7).

Doppel, 1. Runde:
Yves Allegro/Stanislas Wawrinka (Sz) s. Marcos Daniel/Fernando Vicente (Br/Sp) 6:2, 6:3.
Viertelfinals: Allegro/ Wawrinka s. Dick Norman/Davide Sanguinetti (Be/It) 4:6, 6:3, 10:8.

(smw/Si)


Artikel-Empfehlungen:

Schweizer Doppel-Premiere14.Jul 20:39 Uhr
Schweizer Doppel-Premiere