Comeback von Annalea Hartmann bei Riehen Sonntag, 2. Dezember 2001 / 20:25 Uhr aktualisiert: 20:42 Uhr
Bern - Riehen hat in der Volleyball-Meisterschaft der Frauen im
Duell der beiden Aufsteiger gegen Biel mit 3:1 gewonnen. Zu klaren
3:0-Erfolgen kamen Kanti Schaffhausen gegen Glaronia und der BTV
Luzern gegen Franches-Montagnes.
Letzte Saison war Annalea Hartmann, Ex-Nationalspielerin und
Spielertrainerin von Volero Zürich, vom Spitzensport
zurückgetreten. Nun gab sie bei Riehen ihr Comeback und hatte mit
ihrer Erfahrung gleich massgeblich Anteil am Erfolg über Biel. Die
beiden Aufsteiger lieferten sich vor 250 Zuschauern ein spannendes
und ausgeglichenes Spiel. Im letzten Satz hingegen brachen die
Bielerinnen komplett ein und mussten sich beim 6:25 vorführen
lassen.
Letzte Saison waren die Partien zwischen Kanti Schaffhausen und
Glaronia noch Spitzenkämpfe, diese Saison ist der
Klassenunterschied zu gross: Die Schaffhauserinnen waren vor 325
Zuschauern in allen Belangen klar überlegen, obwohl sie einige
grippegeschwächte Akteurinnen zu beklagen hatten. Die Glarnerinnen
warten noch immer auf den ersten Saisonsieg.
Mit der abwesenden Beachvolleyballerin Simone Kuhn, der
angeschlagenen Sabine Frey und der im zweiten Satz ausgefallenen
Iona Fraser hatte der BTV Luzern gegen Franches-Montagnes eine
schwere Hypothek. Dementsprechend knapp fielen die einzelnen
Durchgänge zu Gunsten der jungen Luzernerinnen aus. Am Schluss war
der Sieg gegen die Jurassierinnen, bei denen die US-Amerikanerin
Sara Silvernail für einmal nicht sonderlich zu überzeugen
vermochte, eher glückhaft.
Zum erwartet klaren 3:0-Erfolg kam Schweizer Meister Köniz vor
310 Zuschauern gegen Cheseaux. Die jungen Waadtländerinnen waren
gegen den übermächtigen Gegner mehrheitlich überfordert und fanden
nie ins Spiel. Die Bernerinnen ihrerseits spielten mit angezogener
Handbremse und konnten sich so für die Europacup-Partie gegen
Belgorod (Russ) am nächsten Mittwoch schonen.
(kil/sda)
|