INLAND
Anzeige
Demo gegen Ausländer- und Asylgesetz

Samstag, 17. November 2007 / 16:43 Uhr
aktualisiert: 12. November 2010 / 14:38 Uhr

Zürich - Einige hundert Personen haben in Zürich gegen das neue Ausländer- und Asylgesetz demonstriert. Dieses tritt am 1. Januar 2008 in Kraft. Motto der bewilligten Demonstration war «Gegen Ausschaffung und Ausgrenzung! Solidarität leben!».

Demonstrationen gegen das Ausländer- und Asylgesetz sind keine Seltenheit.

Unter den Teilnehmenden befanden sich viele, die von den Verschärfungen des neuen Gesetzes betroffen sein werden, teilten die Organisatoren mit.

Laut Organisatoren nahmen rund 1500 Personen teil, die Polizei geht von rund 500 Personen aus. Die Kundgebung sei friedlich, hiess es auf Anfrage bei der Stadtpolizei Zürich.

Radikales Umdenken gefordert

Gefordert wurde von den Demonstranten ein radikales Umdenken in der Asylpolitik. Aus Krisenregionen wie etwa dem Irak, Darfur oder Birma sollten Kontingentsflüchtlinge sofort aufgenommen werden.

Zudem solle jede Form von Zwangsausschaffung unterlassen und alle Ausschaffungsgefängnisse per sofort geschlossen werden.

Besammlung war auf dem Helvetiaplatz. Nach einem Umzug durch die Innenstadt war die Schlusskundgebung wieder auf dem Helvetiaplatz. Die Kundgebung wurde unter anderem von der Menschenrechtsorganisation «augenauf» organisiert.

(dl/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Dreijähriges Schweizer Mädchen riskiert Ausweisung7.Jan 17:50 Uhr
Dreijähriges Schweizer Mädchen riskiert Ausweisung
Eritrea-Flüchtlinge: Blocher will Asylgesetz ändern24.Okt 23:51 Uhr
Eritrea-Flüchtlinge: Blocher will Asylgesetz ändern
SVP meldet Zustandekommen ihrer Ausschaffungs-Initiative15.Okt 13:26 Uhr
SVP meldet Zustandekommen ihrer Ausschaffungs-Initiative
1.Okt 13:05 Uhr
Gute Schafe, böse Schafe
Blocher sieht Fortschritte im Asylwesen gefährdet2.Feb 13:21 Uhr
Blocher sieht Fortschritte im Asylwesen gefährdet
Gegner von Asyl- und Ausländergesetz nicht untätig25.Sep 18:07 Uhr
Gegner von Asyl- und Ausländergesetz nicht untätig