PARLAMENT
Anzeige
Der Altersdurchschnitt im Nationalrat hat zugenommen

Montag, 19. Oktober 2015 / 07:50 Uhr

Bern - Der Nationalrat ist nach dem Wahlen 2015 älter geworden: Das Durchschnittsalter aller 200 Mitglieder der grossen Kammer beträgt laut einer Auswertung der Nachrichtenagentur sda 50,30 Jahre. Vor vier Jahren hatte das Durchschnittsalter noch 49,33 Jahre betragen.

Das Durchschnittsalter aller Nationalrats-Mitglieder beträgt 50,30 Jahre.

Die 64 am Wochenende wieder oder neu gewählten Nationalrätinnen sind im Durchschnitt 48,77 Jahre alt. Ihre 136 Kollegen sind im Durchschnitt 51,02-jährig.

Die meisten Ratsmitglieder sind gemäss der Auswertung zwischen 50 und 59 Jahre alt, nämlich 20 Frauen und 56 Männer. Diese Gruppe ist in etwa gleich gross wie 2011. Damals gehörten 79 Ratsmitglieder zu dieser Alterskategorie.

Mehr über 60-Jährige

Stark gewachsen ist hingegen der Anteil der über 60-Jährigen: Neu haben 40 Ratsmitglieder den Sechzigsten bereits gefeiert - vor vier Jahren waren es lediglich 28 Nationalräte und Nationalrätinnen.

Geschrumpft ist die Gruppe der 40- bis 49-Jährigen: Befanden sich 2011 noch 55 Ratsmitglieder in dieser Altersgruppe, sind es neu noch 48, nämlich 30 Männer und 18 Frauen. 30- bis 39-Jährige gibt es neu 32 in der grossen Kammer, konkret 19 Männer und 13 Frauen. 2011 waren 30 Ratsmitglieder in dieser Altersgruppe.

Im Vergleich zu 2011 halbiert hat sich das jüngste Alterssegment: Waren vor vier Jahren noch acht Nationalräte und Nationalrätinnen 20 bis 29 Jahre alt, sind es nun noch deren vier - zwei Männer und zwei Frauen.

Die Statistik gibt auch Auskunft über das älteste und das jüngste Ratsmitglied. Ältester Nationalrat ist mit 73 Jahren der Aargauer Maximilian Reimann (SVP). Er begann Ende 1987 in der grossen Kammer, wechselte 1995 für acht Jahre in den Ständerat und kehrte 2011 wieder in den Nationalrat zurück.

Der Älteste und die Jüngste

Der amtsälteste Nationalrat ist Reimann allerdings nicht. Diese Ehre kommt seinen Aargauer Parteikollegen Ulrich Giezendanner und Luzi Stamm zu. Beide politisieren seit 24 Jahren, seit Ende 1991, in der grossen Kammer.

Die Grüne Lisa Mazzone aus dem Kanton Genf ist die jüngste Nationalrätin. Sie ist 27 Jahre alt und ist am Wochenende zum ersten Mal in den Nationalrat gewählt worden.

(sda)


Artikel-Empfehlungen:
Glück beim Proporz und Geschick bringen zusätzliche Sitze20.Okt 15:58 Uhr
Glück beim Proporz und Geschick bringen zusätzliche Sitze
Nationalrat aus einem Sechstel Sesselkleber20.Okt 07:10 Uhr
Nationalrat aus einem Sechstel Sesselkleber
19.Okt 12:18 Uhr
Ein Viertel ist neu im Nationalrat
Aargauer Ständeratsduell zwischen FDP und SVP19.Okt 11:28 Uhr
Aargauer Ständeratsduell zwischen FDP und SVP
Mehr Frauen im Nationalrat19.Okt 09:14 Uhr
Mehr Frauen im Nationalrat
Die SVP ist die stärkste Partei19.Okt 06:15 Uhr
Die SVP ist die stärkste Partei
Rechtsrutsch im Nationalrat - Offenes Rennen im Ständerat18.Okt 23:03 Uhr
Rechtsrutsch im Nationalrat - Offenes Rennen im Ständerat