TYPISCH SCHWEIZ
Anzeige
Der Jet d'eau

Mittwoch, 11. Februar 2015 / 07:40 Uhr

140 Meter in die Höhe schiesst die Wasserfontäne des Jet d'eau, das Wahrzeichen der Stadt Genf. Anders als alle Nachahmer-Fontänen, wollte der Jet d'eau eigentlich keine hübsche Attraktion sein sondern war ein notwendiges Übel.

Wahrzeichen von Genf.

Ursprünglich diente der Springbrunnen als Überdruckventil für die 1885 erbaute Druckwasserleitung der Genfer Juweliere, die damit ihre Maschinen betrieben. Schnell merkte man, welch Spektakel die Fontäne jeweils auslöste.

1891 beschloss drum die Stadt Genf, die Fontäne als touristisches Wahrzeichen ins Seebecken zu versetzen, den Wasserdruck konstant zu erhöhen und die Fontäne zu beleuchten. 1951 wurde die jetzige Anlage gebaut, die mit 1360 PS den gewaltigen Strahl erzeugt. Allerdings nur von Mitte Mai bis Mitte September.
(jz/news.ch)