INTERNET
Anzeige
Ein-Klick-Käufe werden im Web immer beliebter

Sonntag, 11. Oktober 2015 / 17:45 Uhr
aktualisiert: 19:43 Uhr

San José - Online-Shopper sind traditionellen Einkaufserlebnissen im Internet überdrüssig. Neue Wege zu beschreiten, zahlt sich laut einer Studie von Adobe demnach aus.

Online-Kunden sind ungeduldig.

«Shoppable Media», also Bilder und Videos von Produkten, die durch wenige Klicks gleich gekauft werden können, kam bei den Befragten besser an als klassische Einkaufsseiten, so die Ergebnisse der Analyse.

Leichtere Kaufentscheidung

Bei Shoppable Media konnten die Probanden in einem Lifestyle-Foto auf dem Tablet diverse Produkte anklicken, wodurch sie mehr über das Produkt erfahren, zoomen oder andere Ansichten wählen, sowie Farben, Grössen und Preise auswählen konnten. Und natürlich konnten sie die Produkte auch gleich in den Warenkorb legen. Das alles war möglich, ohne zu scrollen oder auf eine andere Seite geleitet zu werden.

77 Prozent fanden dies leicht zu navigieren, im Gegensatz zu 58 Prozent in der klassischen Online-Shopping-Gruppe, die erst durch die Produktliste scrollen musste und dann auf eine andere Seite mit den Produktdetails weitergeleitet wurde. 66 Prozent der Shoppable-Media-Gruppe gaben an, genügend Informationen gesammelt zu haben, um eine Kaufentscheidung zu treffen. Bei der klassischen Variante waren nur 41 Prozent dieser Meinung.

Konzept teils schon umgesetzt

Die Zustimmung zu neuen Shopping-Erlebnissen, die Adobe in diesem Test nachweisen konnte, wird anderswo schon nutzbar gemacht. So hat Pinterest im Juni eine Funktion eingeführt, bei der auf der Plattform dargestellte Waren gleich gekauft werden können. Auch YouTube ist bereits auf den Zug aufgesprungen und bietet mit «Shopping Ads» die Möglichkeit an, Produkte aus Videos durch einen Mausklick gleich zu kaufen.

(bg/pte)


Artikel-Empfehlungen:

26.Feb 09:25 Uhr
Porto und lange Lieferzeiten nerven Online-Shopper
Schweizer Online-Kunden kaufen am liebsten auf Rechnung18.Nov 16:11 Uhr
Schweizer Online-Kunden kaufen am liebsten auf Rechnung
Online-Shops: Kunden fürchten ihren Kaufrausch15.Jul 23:55 Uhr
Online-Shops: Kunden fürchten ihren Kaufrausch
Online-Shopping: Schweiz belegt europaweit Platz drei14.Apr 16:13 Uhr
Online-Shopping: Schweiz belegt europaweit Platz drei
Sonntags-Shopper beflügeln E-Commerce20.Mrz 15:25 Uhr
Sonntags-Shopper beflügeln E-Commerce