BUNDESRAT
Anzeige
Einstieg eines Staatsfonds bei der UBS schlägt Wellen

Sonntag, 30. Dezember 2007 / 12:59 Uhr
aktualisiert: 9. Januar 2008 / 18:40 Uhr

Bern - Der Einstieg eines Staatsfonds aus Singapur bei der UBS schlägt Wellen: Der Bundesrat prüft laut Wirtschaftsministerin Doris Leuthard Schranken für ausländische Staatsfonds. Schweizer Topmanager sind gegen Übernahmen von hiesigen Konzernen durch Staatsfonds.

Wirtschaftsministerin Leuthard lässt Einschränkungsmöglichkeiten für ausländische Staatsfonds prüfen.

Es sei nicht auszuschliessen, dass sich ausländische Staatsfonds weiter an namhaften Schweizer Firmen beteiligen würden, sagte Bundesrätin Leuthard in einem Interview mit der Zeitung «NZZ am Sonntag». In Deutschland überlege sich die Regierung, ob ausländische Beteiligungen ab einem bestimmten Anteil einem Zutrittstest zu unterwerfen seien.

«Wir prüfen, ob es auch bei uns Handlungsbedarf gibt», sagte Leuthard. Wichtig sei, dass das Börsengesetz eingehalten werde und die Transparenz gewährleistet sei.

Topmanager sind kritisch

Auch mehrere Topmanager von Schweizer Unternehmen stehen dem Einstieg der ausländischen Staatsfonds bei hiesigen Konzernen kritisch gegenüber: Nach einer Umfrage der «SonntagsZeitung» sehen rund 70 Prozent der Manager ein Problem, wenn die Ruag, die Grossbanken UBS und Credit Suisse oder der Telekomkonzern Swisscom unter Kontrolle solcher Fonds geraten würden.

Im Falle der beiden Pharmamultis Novartis und Roche zeigen sich noch rund 60 Prozent der Topmanager kritisch. Beim Elektrotechnikkonzern ABB würde indes eine knappe Mehrheit der Manager eine Übernahme hinnehmen.

Singapur verspricht Zurückhaltung

Der Singapurer Staatsfonds GIC (Government of Singapore Investment Corporation), der mit 11 Mrd. Fr. Kapital der von der US-Hypothekenkrise gebeutelten UBS zu Hilfe geeilt war und mit 9 Prozent zum grössten Aktionär der Grossbank aufstieg, versprach im «Sonntagsblick» Zurückhaltung.

«Wir verlangen keine Kontrolle über die Geschäftstätigkeit der Bank», zitiert die Zeitung den GIC-Managing Director Lim Sion Guan. GIC habe volles Vertrauen in UBS-Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel und Geschäftsführer Marcel Rohner.

(tri/sda)


Artikel-Empfehlungen:

«Die UBS wird deutlich schrumpfen»9.Feb 10:00 Uhr
«Die UBS wird deutlich schrumpfen»
UBS kündigt einen Riesenverlust an30.Jan 07:20 Uhr
UBS kündigt einen Riesenverlust an
Roth sieht Verhaltenskodex für Staatsfonds unnötig13.Jan 07:59 Uhr
Roth sieht Verhaltenskodex für Staatsfonds unnötig
UBS stellt Aktionären ein schwieriges Jahr in Aussicht11.Jan 11:18 Uhr
UBS stellt Aktionären ein schwieriges Jahr in Aussicht
Gegen Reglementierung von Staatsfonds9.Jan 18:35 Uhr
Gegen Reglementierung von Staatsfonds
UBS-Konzernchef Marcel Rohner über die Marktkrise8.Jan 17:17 Uhr
UBS-Konzernchef Marcel Rohner über die Marktkrise
2.Jan 14:13 Uhr
Warnsignal: Singapurs Wirtschaft schrumpft
28.Dez 08:27 Uhr
UBS verzichtet auf indisches Fondsgeschäft
Unmut der UBS-Aktionäre erwartet27.Dez 13:24 Uhr
Unmut der UBS-Aktionäre erwartet
Lob von EBK-Chef für Umgang der UBS mit der Kreditkrise23.Dez 11:22 Uhr
Lob von EBK-Chef für Umgang der UBS mit der Kreditkrise