SC BERN
Anzeige
Eishockey: Finalissima Lugano - Bern heute Abend in der Resega

Samstag, 10. April 2004 / 11:35 Uhr

63 Meisterschaftspartien haben der HC Lugano und der SC Bern diese Saison bestritten. Heute Abend um 20.00 Uhr wird in der Resega die Spannung indes auf ein Spiel reduziert: Lugano und Bern spielen um den Schweizer Meistertitel.

Lugano und Bern spielen heute Abend um den Meistertitel.

Am Gründonnerstag stand der SCB kurz vor dem ersten Titelgewinn seit 1997, nachdem er ein 0:3 aufgeholt hatte und vor 16´771 Fans im Allmend-Stadion mächtig am Drücker war. Zwei Tage später liegen die Vorteile nun beim HC Lugano. Die Tessiner haben einerseits den Heimvorteil, andererseits auch den psychologischen Vorteil, weil sie die letzten zwei Spiele gewonnen und einen 0:2-Rückstand in der Serie aufgeholt haben.

Um nicht in den Oster-Reiseverkehr zu gelangen, flog der SC Bern am Samstag nach Lugano. Hobbypilot André Rötheli, der 2003 mit dem HC Lugano Meister wurde, organisierte den Bernern für bloss 12 000 Franken ein Charter-Flugzeug. Normalerweise kostet eine derartige Verschiebungsübung das Vierfache. Bezahlt wird der Hinflug aus der Mannschaftskasse des SCB; zurück in die Deutschschweiz werden die Bern-Spieler wieder im gewohnten Reisecar durch den Gotthardtunnel fahren.

Sportlich müssen sich beide Trainer entscheiden, auf welche drei Ausländer sie setzen wollen. Der scheidende Bern-Coach Kent Ruhnke monierte am Donnerstag, dass in den letzten beiden Partien aus der Abwehr zuwenig Impulse für die Offensive gekommen seien. Deshalb könnte für das Spiel 5 der torgefährlichere Waleri Schirjajew gegenüber dem defensiv stärkeren Sylvain Lefèbvre den Vorzug erhalten -- obwohl Schirjajew in den Playoffs erst einmal eingesetzt worden ist.

Beim HC Lugano könnte Larry Huras wieder auf Topskorer Mike Maneluk zurückgreifen. Aber ob Huras bei den Ausländern tatsächlich einen Wechsel vornimmt, nachdem Lugano zuletzt mit Eric Lecompte zu zwei Siegen kam, erscheint doch fraglich. (rr/Si)