NLB
Anzeige
Eishockey: NLB - Basel eröffnet St. Jakobs-Eishalle mit einem Sieg

Sonntag, 13. Oktober 2002 / 00:56 Uhr

(Si) Dem EHC Basel ist die Premiere in der neuen St-Jakobs-Arena gelungen. Vor 6330 Fans besiegten die Basler den EHC Olten 4:0. An der Tabellenspitze verfügt Biel gegenüber den GCK Lions wieder zwei Zähler Vorsprung.

Basels Marco Fischer (verdeckt) erzielt das 2:0 gegen den EHC Olten. Torhüter Beat Aebischer ist geschlagen.

Das erste Tor in der neuen Eishalle erzielte Rolf Badertscher nach bloss 197 Sekunden. Die weiteren Torschützen für Basel waren Marco Seeholzer, René Stüssi und Olivier Schäublin. Schon am Nachmittag war die Halle mit Fasnachts-Musik, einem Auftritt der Basler Sängerin Nubya sowie Vorstellungen im Eiskunstlaufen, Curling und Eisstockschiessen eröffnet worden.

In der Tabelle verdrängte Biel die GCK Lions wieder von der Spitze. Nach zwei sieglosen Spielen kehrten die Seeländer mit 3:1 gegen Visp auf die Siegerstrasse zurück. Björn Schneider brachte Biel gegen Visp nach 73 Sekunden früh in Führung. Die GCK Lions dagegen verloren in La Chaux-de-Fonds nach einer 3:0-Führung bis zur 32. Minute noch mit 3:5. Es war für die Grasshoppers die erste Niederlage nach sechs Siegen. Omar Tognini war mit einem Assist beim ersten La-Chaux-de-Fonds-Tor sowie drei Treffern zum 2:3, 4:3 und 5:3 fast im Alleingang für die Wende verantwortlich.

Mit ebenfalls vier Skorerpunkten rettete Bruno Zarrillo dem SC Langenthal beim 4:4 in Siders einen Punkt. Der Kanadier Derek Cormier und Philippe Faust brachten zu Beginn des Schlussdrittels Sierre 4:2 in Führung. Der Ausgleich gelang Zarrillo erst 49 Sekunden vor Schluss. Die Berner, die nach 13 Minuten 2:0 geführt hatten, gewannen zum siebten Mal nach einer Führung nicht.

Unterhaltsam verlief in der Partie Thurgau - Ajoie (2:4) vor allem die Schlussphase: Erst acht Sekunden vor dem Ende kam Thurgau durch Michael Diener auf 2:3 heran. Mit der Schlusssirene gelang Chris Lindberg ins leere Tor noch das 4:2 für Ajoie.
(ps/sda)