Eishockey: NLB-Qualifikation; Biel glitt erstmals aus Sonntag, 6. Oktober 2002 / 14:34 Uhr
Für die Überraschung der 9. Runde im NLB-Eishockey-Championat waren zweifellos die GCK Lions besorgt. Sie fügten dem seit Saisonbeginn verlustpunktlosen Leader Biel in dessen Halle beim Gipfeltreffen eine 2:3-Niederlage zu.
2690 Zuschauer staunten im Bieler Eisstadion nicht schlecht, als die Icehoppers nach einer starken Startviertelstunde mit 3:0 führten. Mike Richard nach 33 Sekunden und die beiden ZSC-Leihgaben Stefan Schnyder Gian-Carlo Hendry bestraften die unkonzentrierten Seeländer resolut. Mehr als Rebers 2:3 zwei Minuten vor Schluss liessen die seit nunmehr fünf Runden siegreichen und nun zweitklassierten Zürcher nicht mehr zu.
Olten (6:2 gegen Langenthal) und Sierre (6:0 gegen Ajoie/3 Tore von Cavegn), zwei Teams aus dem Verfolger-Trio -- Visp pausierte --, lösten ihre Pflichtaufgaben mit Bravour. Gross trumpfte bei Olten die erste Formation auf: Der Kanadier Gendron schoss zwei Treffer und leistete zweimal die Vorarbeit; Malgin liess sich drei Assists gutschrieben, derweil Siegwart vier Skorerpunkte erreichte.
Die dritte Niederlage in Folge bezog dagegen der einstige A-Vertreter La Chaux-de-Fonds bei der 1:5-Pleite gegen Thurgau. Auf dem Weg zum ersten Auswärtserfolg der Ostschweizer reihten sich fünf verschiedene Akteure (Diener, Sigg, Liukkonen, Dornbierer und Korsch) unter die Schützen.
Die Tabelle
Olten - Langenthal 6:2 (1:0, 3:0, 2:2)
Sierre - Ajoie 6:0 (2:0, 1:0, 3:0)
Biel - GCK Lions 2:3 (0:3, 0:0, 2:0)
La Chaux-de-Fonds - Thurgau 1:5 (0:1, 0:1, 1:3)
1. Biel 8 7 0 1 40:25 14
2. GCK Lions 9 6 1 2 33:21 13
3. Visp 8 5 1 2 27:15 11
4. Olten 9 5 0 4 32:36 10
5. Sierre 9 4 1 4 30:25 9
6. Thurgau 9 4 1 4 33:32 9
7. Basel 7 4 0 3 34:23 8
8. Ajoie 9 3 1 5 26:39 7
-----------------------------------------
9. La Chaux-de-Fonds 9 1 2 6 32:48 4
10. Langenthal 9 0 1 8 27:50 1
(mk/sda)
|