KUNST
Anzeige
Ermittlungen zu Kunstraub laufen auf Hochtouren

Mittwoch, 20. Februar 2008 / 17:42 Uhr

Zürich - Die Zürcher Stadpolizei hält sich bedeckt: Aus ermittlungstaktischen Gründen gibt sie kaum Auskunft über den Stand der Suche nach den beiden noch vermissten Bildern aus der Sammlung Bührle. Derweil laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Museumsdirektor Lukas Gloor präsentierte am Dienstag zwei der vier gestohlenen Kunstwerke.

Nach dem Wiederauftauchen von zwei der vier aus der Sammlung geraubten Bilder geht die Stadtpolizei weiterhin zahlreichen Hinweisen aus dem In- und Ausland nach.

Auch zum Wagen, in dem am Montag ein Mann die beiden Bilder der Bührle-Sammlung entdeckt hatte, will sich die Polizei nicht weiter äussern.

So werde man, «selbst wenn wir es wüssten», nicht bekannt geben, wie lange der weisse Wagen bereits auf dem Parkplatz der Klinik Burghölzli stand, sagte ein Polizeisprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.

Zwei Bilder weiter vermisst

Die wieder aufgetauchten Bilder von Monet und van Gogh sollen in den nächsten Tagen ins Museum zurückkehren.

Das teuerste der vier gestohlenen Bilder, Paul Cézannes «Der Knabe mit der Roten Weste» (100 Millionen Franken), sowie «Ludovic Lepic und seine Töchter» von Edgar Degas sind nach wie vor verschwunden.

Alle vier Bilder zusammen haben einen Wert von 180 Millionen Franken.

Sammlung bleibt geschlossen

Derzeit ist die Sammlung E. G. Bührle im Zürcher Seefeld noch geschlossen. Es soll aber so rasch wie möglich wieder für angemeldete Gruppen geöffnet werden.

Zu welchem Zeitpunkt die bedeutende Kunstsammlung wieder fürs breite Publikum zugänglich sein wird, steht noch nicht fest.

Am Sonntag, 10. Februar, hatten drei maskierte und bewaffnete Männer die Bührle-Sammlung überfallen. Sie hängten vier Bilder in der Reihenfolge ihrer Hängung von den Wänden ab, packten sie in ein weisses Auto und flüchteten.

(rr/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Sammlung Bührle nach Raub wieder geöffnet22.Jul 15:09 Uhr
Sammlung Bührle nach Raub wieder geöffnet
Aktenzeichen XY: Dutzende Hinweise zum Kunstraub3.Apr 09:46 Uhr
Aktenzeichen XY: Dutzende Hinweise zum Kunstraub
Bührle-Stiftung zahlt 50'000 Franken Belohnung27.Mrz 16:35 Uhr
Bührle-Stiftung zahlt 50'000 Franken Belohnung
Nach Bührle-Kunstraub sind zwei Bilder gefunden19.Feb 15:36 Uhr
Nach Bührle-Kunstraub sind zwei Bilder gefunden
Zürcher Polizei bildet Task Force nach Kunstraub13.Feb 15:22 Uhr
Zürcher Polizei bildet Task Force nach Kunstraub
Kunstraub: Polizei geht diversen Hinweisen nach12.Feb 10:32 Uhr
Kunstraub: Polizei geht diversen Hinweisen nach
Ein möglicher Fall von «Artnapping»11.Feb 18:45 Uhr
Ein möglicher Fall von «Artnapping»