Erneut ETA-Anschlag auf sozialistische Partei Sonntag, 20. April 2008 / 22:23 Uhr
San Sebastian - Zum zweiten Mal innerhalb von drei Tagen hat die baskische Untergrundorganisation ETA einen Bombenanschlag auf ein Büro der Sozialistischen Partei (PSE) im spanischen Baskenland verübt.
 Die Sozialistische Partei von Zapatero gerieten in letzter Zeit verstärkt ins Visier der ETA.
Ein Sprengsatz explodierte vor der PSE-Geschäftsstelle in der Kleinstadt Elgoibar bei San Sebastián. Wie das baskische Innenministerium mitteilte, wurde niemand verletzt.
Durch die Wucht der Detonation der Drei-Kilogramm-Bombe entstanden aber erhebliche Schäden an dem Parteibüro, an umliegenden Gebäuden und an parkenden Autos.
Eine Stunde vor der Explosion hatte ein anonymer Anrufer im Namen der ETA vor der Bombe gewarnt. Die Polizei sperrte daraufhin den genannten Bereich ab und brachte die Bewohner mehrerer Häuser in Sicherheit.
Sozialisten im Visier
Die PSE ist die baskische Schwesterpartei der PSOE (Sozialistischen Arbeiterpartei) des spanischen Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero. Die Sozialisten gerieten in letzter Zeit verstärkt ins Visier der ETA.
Erst am Donnerstag hatten die Separatisten in der baskischen Industriemetropole Bilbao eine Bombe mit fünf Kilogramm Sprengstoff vor einem PSE-Parteibüro gezündet. Dabei wurden sieben Polizisten verletzt. Am 7. März war ein PSE-Kommunalpolitiker von ETA-Terroristen erschossen worden.
(fest/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 19.Mai 17:35 Uhr
ETA verstärkt Terror - Bombe vor Jachtclub |
 | 17.Apr 11:46 Uhr
Bilbao: Anschlag auf Büro der Sozialisten |
|