BRAUCHTUM
Anzeige
Fahnen hoch - so wirds am 1. August richtig gemacht

Montag, 30. Juli 2001 / 16:20 Uhr
aktualisiert: 16:39 Uhr

Bern - Für die Beflaggung am Nationalfeiertag gelten klare Regeln. Werden mehrere Fahnen aufgehängt, so ist die Abfolge wie bei einer Siegerehrung auszurichten. In der Mitte der Siegertreppe trohnt die Schweizerfahne, links davon die Kantons- und rechts die Bezirks- oder Gemeindefahne, wie die Fahnenfabrik Sevelen AG in St. Gallen auf ihrer Homepage preisgibt.

Falls am gleichen Mast mehrere Flaggen aufgehängt werden, kommt der Bund zuoberst, Kanton und Gemeinde folgen weiter unten.

Experten zufolge sind diese heraldischen Regeln sehr alt. Sie werden international angewendet.
(sda)