Fakten zu den ausländischen Ligen Samstag, 6. Dezember 2014 / 23:46 Uhr
Das Ende der Chelsea-Serie. - Am 15. Spieltag der Premier League erlitt Chelsea die erste Niederlage. 1:2 unterlagen die topklassierten Blues in Newcastle. Damit verpassten sie nach 23 Auftritten ohne Fehltritt auf allen Bühnen einen neuen Klubrekord - seit dem Champions-League-Halbfinal gegen Atlético Madrid hatten die Londoner nicht mehr verloren.
 Fakten zu den ausländischen Ligen
Zur beeindruckenden Figur avancierte vor über 52'000 euphorisierten Geordies der frühere Freiburg-Topskorer Papiss Demba Cissé. Der Senegalese stoppte den Leader mit seiner Doublette (57./79.) nahezu im Alleingang. Nach einem mittelmässigen Start sind die «Magpies» im steilen Steigflug. Von den letzten zehn PL-Partien endete für Alan Pardews Equipe nur eine ohne Punktgewinn. Im St. James' Park verliess die United den Rasen letztmals am 17. August (0:2 gegen Man City) als Verlierer. Pardew führte seine Equipe zum dritten Mal in Folge zu einem Heimsieg gegen José Mourinhos Auswahl, obschon er in der Pause seinen verletzten Stammkeeper Rob Elliot zu ersetzen hatte und in der Schlussphase wegen einer gelb-roten Karte gegen Taylor während 15 Minuten taktisch umdisponieren musste.
Liverpools 0:0. - Brendan Rodgers verkaufte das enttäuschende 0:0 gegen Sunderland, das in Anfield seit 1983 im besten Fall ein Remis erreichte, so gut wie möglich: «Wenn du nicht gewinnen kannst, ist es wichtig, nicht zu verlieren.» Die Ausbeute der letzten drei Runden sei gut - die Reds gewannen sieben von neun Punkten. Vor dem entscheidenden Champions-League-Heimspiel gegen Basel schonte der Mittelfeld-Klub Steven Gerrard bis zur 67. Minute.
Pleiten, Pech und Arsenal-Pannen. - Eine in der Abwehr katastrophale Leistung war für Arsenal in Stoke (2:3) nicht mehr zu korrigieren. Statt erstmals drei Siege in Folge aneinander zu reihen, musste sich Arsène Wenger mit der Analyse der miserablen Startphase beschäftigen - für die «BBC» war sie «so elend wie beim 1:5 gegen Liverpool in der letzten Saison». Peter Crouch traf nach 19 Sekunden, in der 35. Minute erhöhte das frühere Barça-Juwel Bojan Krkic auf 2:0. Die Basis zum 25. Sieg im 100. Duell mit Arsenal legte Walters mit seinem vierten Saisontor.
Agüeros Knieverletzung. - Die Freude über den vierten Sieg in Folge (1:0 gegen Everton) hielt sich bei Manchester City in engen Grenzen. Das Penaltytor Yaya Tourés wurde vom Ausfall von Sergio Agüero überschattet. Der Liga-Topskorer (14 Treffer) erlitt in der Startphase eine womöglich schwere Knieverletzung. Der Argentinier vergoss bei der minutenlangen Erstversorgerung Tränen. Er wird dem englischen Topklub am Mittwoch in der Champions League im Römer Olimipico im wichtigsten Spiel des Halbjahres mit Sicherheit nicht zur Verfügung stehen.
Frankreich. Ligue 1, 17. Runde.
Die Marke von Paris. - Zlatan Ibrahimovic führte den PSG mit zwei Treffern zum 2:1 gegen Nantes. Der schwedische Superstar korrigierte mit seiner Doublette den ersten Rückstand der Pariser im eigenen Stadion seit August 2013. Der Titelhalter zelebrierte nicht nur den Vorstoss an die Spitze, sondern auch den 1000. Sieg der Klubgeschichte in einem Wettbewerbsspiel.
Italien. Serie A, 14. Runde.
Römer Probleme. - Am Tag nach dem Punktverlust der Juve leistete sich die zweitklassierte Roma ein 2:2 gegen Sassuolo. Bis zur 78. Minute führte der Aussenseiter dank einer «Doppietta» des italienischen Stürmer-Aufsteigers Simone Zaza 2:0, ehe der Serbe Adem Ljajic mit seiner ersten Doublette im Dress der Römer die dritte Niederlage im Championat in der Schlussviertelstunde abwendete.
Spanien. Primera Division, 14. Runde.
Real unaufhaltsam. - Status quo in Spanien: Real Madrid verlängerte die Klubrekordserie auf 18 Pflichtspielsiege. Beim 3:0 gegen Vigo inszenierte Cristiano Ronaldo zum x-ten Mal eine One-Man-Show erster Güte. Der Superstar entzückte die Anhänger der Blancos mit einer Triplette. Seine Bilanz von 23 Treffern in seinen elf Meisterschaftseinsätzen ist fabelhaft. Er ist mit seiner Torflut massgeblich daran beteiligt, dass die Madrilenen Barcelonas epochalen Rekord egalisierten.
Griechenland, 12. Runde.
Kasamis Tor und Enttäuschung. - Im zweiten Heimspiel innerhalb von 72 Stunden büsste Olympiakos erneut Punkte ein. Das 2:2 gegen Ioannina ist für den Meister und CL-Teilnehmer als erhebliche Enttäuschung zu werten. Das vierte Tor des früheren Schweizer U17-Weltmeisters Pajtim Kasami genügte nicht, in der 88. Minute entglitt dem Piräus der Vorteil.
Portugal, 12. Runde.
Debüt von Benito. - Erstmals seit seinem Wechsel vom FC Zürich zu Benfica kam der ehemalige Schweizer U21-Nationalspieler in der Primeira Liga zum Einsatz. Beim 3:0 des Leaders im Lissabonner Stadt-Derby gegen Belenenses trat der 22-jährige Offensiv-Verteidiger in der 84. Minute ein. Während elf Runden gehörte das Talent beim Europacup-Finalisten der letzten Saison mehrheitlich nicht zum hochkarätigen Kader.(jbo/Si)
Artikel-Empfehlungen:
 | 13.Sep 23:04 Uhr
Fakten zu ausländischen Ligen |
 | 7.Dez 01:24 Uhr
AS Roma weiter drei Punkte hinter Juventus |
 | 26.Apr 22:27 Uhr
Fakten zu den ausländischen Ligen |
|