Fatah und Hamas unterzeichnen Abkommen Sonntag, 23. März 2008 / 15:06 Uhr
Sanaa - Nach Monaten der Gewalt wollen die rivalisierenden Palästinensergruppen Hamas und Fatah ihren Streit im Dialog beilegen. Beide Seiten unterzeichneten am Sonntag in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa ein Versöhnungsabkommen.
 Auch die Hamas-Kämpfer sind zum Dialog bereit.
Dieses sieht neue Gespräche über die Zukunft des Gazastreifens und des Westjordanlandes vor. Die radikal-islamische Hamas hatte im Juni im Gazastreifen die Macht an sich gerissen; das Westjordanland ist unter der Kontrolle der Fatah.
Die jüngste Vereinbarung geht auf Vermittlung des Jemen zurück, der beide Seiten in der vergangenen Woche an einen Tisch gebracht hatte. Die Gespräche drohten wiederholt zu scheitern. Die nächste Gesprächsrunde sei für den 5. April in den Palästinensergebieten vorgesehen, teilte ein Hamas-Vertreter nach den Unterredungen in Sanaa mit.
Die Fatah forderte bei den Gesprächen von der Hamas, die Kontrolle über das Küstengebiet zwischen Israel und dem Mittelmeer aufzugeben. Die Hamas forderte dasselbe von der Fatah im Westjordanland, wo die von der Fatah dominierte Autonomiebehörde die Regierung unter Führung der Hamas entmachtet hat.
(li/sda)
Artikel-Empfehlungen:
 | 4.Mrz 15:54 Uhr
Mahmud Abbas ruft zu einem Waffenstillstand auf |
|