Favoritensiege zum Auftakt Samstag, 16. Juli 2005 / 22:12 Uhr
Die favorisierten Teams setzten sich in der Startrunde der Axpo Super League allesamt durch. Der FCZ und YB liegen gemeinsam an der Tabellenspitze.
 Die Favoriten setzten sich durch.
Meister Basel, die Grasshoppers und Thun siegten zuhause, der FC Zürich gar auswärts in St. Gallen.
Nach der 1. Runde führen jene Teams die erste Tabelle der Super League an, die als einzige zum Auftakt auf fremdem Terrain gewinnen konnten. Die Berner, welche im neuen Stade de Suisse Wankdorf gegen Marseille im UI-Cup nur knapp unterlagen, hatten bereits am Mittwoch in La Chaux-de-Fonds gegen Neuchâtel Xamax mit 3:1 gewonnen.
Am Samstag zog nun der FCZ mit dem gleichen Ergebnis beim FC St. Gallen nach. Cesar, Mihai Tararache und Alhassane Keita waren die Torschützen für die Gäste, die den dritten Treffer durch Keita (93.) in Unterzahl erzielten, nachdem Blerim Dzemaili in der 90. Minute wegen Reklamierens die Gelb-Rote Karte gesehen hatte. Pech für St. Gallen schon in der 4. Minute: Davide Taini wehrte einen Foulpenalty von Bruno Sutter ab.
"Pflichtsiege"
Fünf Tore sahen die 5000 Zuschauer im Zürcher Hardturmstadion beim knappen 3:2-Heimsieg der Grasshoppers gegen Aufsteiger Yverdon. Veroljub Salatic hatte GC früh (3.) in Führung gebracht. Dusan Pavlovic schoss die Zürcher nach Gomes´ Ausgleich wieder in Führung. Aber auch nach Eduardos drittem Treffer durfte sich GC nicht in Sicherheit wiegen. Topskorer Francisco Aguirre (56.) brachte die Gäste nochmals auf 2:3 heran.
Mit einem minimalen Pflichtsieg baute Meister Basel seine Ungeschlagenheit im St.-Jakob-Park auf 43 Partien aus. Ivan Ergic traf nach langer Krankheitspause mit dem Kopf zum 1:0-Schlussresultat.
Auch im dritten Duell dieses Jahres liess Thun dem FC Aarau keine Siegeschance. Massimo Colomba ermöglichte Andres Gerber den Führungstreffer aus über 40 Metern mit einem kolossalen Fehlgriff. Armand Deumi erhöhte nach der Pause mittels Foulpenalty zum 2:0. Ein kleiner Trost für den Kameruner nach dem plötzlichen Tod seiner Lebenspartnerin in der vergangenen Woche.
Resultate (1. Runde)
Grasshoppers - Yverdon 3:2 (2:1). Basel - Schaffhausen 1:0 (1:0). Thun - Aarau 2:0 (1:0). St. Gallen - Zürich 1:3 (0:1).
Rangliste
1. Young Boys 3 (3:1) und Zürich 3 (3:1). 3. Thun 3 (2:0). 4. Grasshoppers 3 (3:2). 5. Basel 3 (1:0). 6. Yverdon 0 (2:3). 7. Schaffhausen 0 (0:1). 8. Neuchâtel Xamax 0 (1:3) und St. Gallen 0 (1:3). 10. Aarau 0 (0:2).
Spiele der nächsten Runde
Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr: Yverdon - Young Boys. -- Freitag, 22. Juli, 19.30 Uhr: Thun - Basel. -- Samstag, 23. Juli, 19.30 Uhr: Aarau - St. Gallen, Schaffhausen - Neuchâtel Xamax. -- Sonntag, 24. Juli, 16 Uhr: Zürich - Grasshoppers.
(bert/Si)
Artikel-Empfehlungen:
 | 16.Jul 22:30 Uhr
Aarau auch im dritten Duell gegen Thun erfolglos |
 | 16.Jul 22:25 Uhr
Verdienter Auftaktsieg für den FCZ |
 | 16.Jul 22:20 Uhr
Ergic Matchwinner bei Mini-Sieg |
 | 16.Jul 21:58 Uhr
GC musste am Schluss zittern |
 | 13.Jul 21:48 Uhr
YB startet mit Sieg gegen Xamax |
|