SOZIALES
Anzeige
Flüchtlinge dürfen Dänemark verlassen

Donnerstag, 10. September 2015 / 06:43 Uhr
aktualisiert: 11:23 Uhr

Kopenhagen - Die dänische Polizei hat in der Nacht zum Donnerstag rund 240 Flüchtlinge aus der Stadt Rødby auf der Insel Lolland weiterreisen lassen. In Rødby waren am Mittwoch Hunderte Menschen auf Fähren von der deutschen Ostseeinsel Fehmarn angekommen.


Ein Sprecher des dänischen Bahnunternehmens DSB sagte später, die rund 240 Flüchtlinge, die in den Zügen blieben, dürften in die Hauptstadt Kopenhagen weiter fahren. «Wir warten nur noch auf grünes Licht der Polizei», sagte er der Nachrichtenagentur AFP. Die Züge könnten voraussichtlich «in einigen Stunden» los fahren.

Die Polizei bestätigte die Angaben nicht. «Aus humanitären Gründen» werde den Flüchtlingen angeboten, statt in den Zügen in Gebäuden zu übernachten, hiess es in einer Mitteilung.

Der dänische Polizeichef Svend Larsen erklärte, die Versorgung aller neu eintreffenden Flüchtlinge sei «sehr schwierig» und die Polizei gehe mit «Dialog und Geduld» vor.

Wegen des Flüchtlingsandrangs hatte Dänemark den Zugverkehr von und nach Deutschland am Mittwoch gestoppt. Zuvor hatten sich etwa 200 aus Deutschland kommende Flüchtlinge geweigert, im Fährhafen von Rödby in Dänemark - dem wichtigsten Fährhafen zwischen Deutschland und Skandinavien - ihre Züge zu verlassen.

Ziel Schweden

Die dänische Polizei hatte ihnen erklärt, dass sie nach Deutschland zurückgeschickt würden, wenn sie in Dänemark kein Asyl beantragten. Einige Menschen versuchten daraufhin zu flüchten, die meisten wurden von der Polizei eingeholt und in ein Flüchtlingszentrum gebracht.

Die dänische Polizei erklärte, die Aussetzung des Zugverkehrs sei aus «Sicherheitsgründen» erfolgt und mit den deutschen Behörden abgestimmt. Die Bundesregierung nahm dazu vorerst keine Stellung, die Deutsche Bahn versicherte, dass sie nicht in die Entscheidung eingebunden worden sei.

Die meisten aus Deutschland einreisenden Flüchtlinge wollen nicht in Dänemark bleiben, sondern nach Schweden weiterreisen, wo alle syrischen Flüchtlinge eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung erhalten. Dänemark verweigert ihnen aber die Durchreise.
(bert/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Dänisches Parlament verschärft Asylgesetze26.Jan 18:46 Uhr
Dänisches Parlament verschärft Asylgesetze
Österreich sperrt Grenze auch für Autos11.Sep 13:25 Uhr
Österreich sperrt Grenze auch für Autos
Österreich stoppt Zugverkehr mit Ungarn wegen Flüchtlingsandrang10.Sep 07:50 Uhr
Österreich stoppt Zugverkehr mit Ungarn wegen Flüchtlingsandrang
Dänemark stellt den Bahnverkehr mit Deutschland vorübergehend ein9.Sep 17:50 Uhr
Dänemark stellt den Bahnverkehr mit Deutschland vorübergehend ein
Dänische Polizei hindert Flüchtlinge an Einreise nach Schweden7.Sep 22:44 Uhr
Dänische Polizei hindert Flüchtlinge an Einreise nach Schweden