WINTERSPORT
Anzeige
Frankreich lockt Angelo Maina

Montag, 28. März 2005 / 17:13 Uhr

Angelo Maina, der langjährige Frauen-Chef und momentane Ausbildungschef bei Swiss-Ski, hat vom französischen Skiverband eine Offerte als Alpin-Chef erhalten. Der 44-jährige Tessiner ist am Überlegen und will sich bis Ende Woche entscheiden.

Die neue Aufgabe würde Angelo Maina reizen.

"Ich gebe offen zu, dass mich die Aufgabe reizt", sagt Maina. "Eine solche Offerte erhält man nicht alle Tage, zumal im Jahr 2009 erstmals seit Jahrzehnten wieder Weltmeisterschaften in Frankreich (in Val d´Isère) stattfinden."

Maina erhielt schon einmal, im Jahr 2001, vom französischen Verband eine Angebot, damals als Männer-Chef. Kurz darauf sagte er aber bei Swiss-Ski als Frauen-Chef zu. Dieses Amt übte er von 1991 bis 1996 und dann noch einmal von 2001 bis 2004 aus. Danach übernahm er den Posten des Ausbildungschefs bei Swiss-Ski.

"Wenn ich etwas angefangen habe, gebe ich das nicht gerne nach einem Jahr schon wieder auf", sagt Maina. "Ein Entscheid fällt mir nicht leicht." Im französischen Verband, der vor zwei Jahren noch kurz vor einem finanziellen Kollaps stand, ist zurzeit im Hinblick auf die WM 2009 und die Olympischen Spielen 2010 in Vanouver einiges in Bewegung geraten.

Seit der Demission von Michel Vion, der ins Direktorium des Verbandes aufrückte, gab es in Frankreich keinen Alpin-Chef mehr. Die Funktion wurde von einem Vertreter des Sportministeriums kommissarisch verwaltet. An den WM in Bormio schienen die Franzosen wie die Schweizer leer auszugehen, ehe sie am letzten Tag mit viel taktischem Geschick im Nationenwettkampf noch eine Bronzemedaille errangen.

(sl/Si)