PARLAMENT
Anzeige
Freihandelsabkommen mit Peru gutgeheissen

Donnerstag, 14. April 2011 / 12:00 Uhr

Bern - Die Schweizer Exportwirtschaft erhält einen besseren Zugang zum peruanischen Markt. Nach dem Ständerat hat am Donnerstag auch der Nationalrat dem Freihandelsabkommen der EFTA-Staaten mit Peru und einem Landwirtschaftsabkommen zwischen der Schweiz und Peru zugestimmt.

Sondersession des Nationalrates: Freihandelsabkommen abgesegnet.

Der Entscheid fiel mit 109 zu 30 Stimmen bei 24 Enthaltungen. Eine linke Minderheit hatte erfolglos beantragt, das Freihandelsabkommen zurückzuweisen. Erst wenn der Bundesrat Menschenrechts-, Umwelt- und Sozialklauseln eingefügt habe, sei das Abkommen vertretbar, sagte Carlo Sommaruga (SP/GE).

Peru gilt als Markt mit einem erheblichen Wachstumspotenzial. Mit dem Abkommen sollen Schweizer Unternehmen einen vergleichbaren Zugang zum peruanischen Markt erhalten wie Konkurrenten insbesondere aus den USA und Kanada.

Das Freihandelsabkommen umfasst den Handel mit Industrieprodukten, Fisch und verarbeiteten Landwirtschaftsprodukten sowie die Investitionen, den Schutz des geistigen Eigentums, das öffentliche Beschaffungswesen, den Wettbewerb und die technische Zusammenarbeit. Die Schweizer Exporte nach Peru beliefen sich im Jahr 2010 auf rund 129 Millionen Franken.

(dyn/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Wachstumstrend im Schweizer Exporthandel bleibt bestehen26.Apr 10:14 Uhr
Wachstumstrend im Schweizer Exporthandel bleibt bestehen
Freihandelsabkommen mit Indien noch 20117.Apr 17:26 Uhr
Freihandelsabkommen mit Indien noch 2011
Freihandelsabkommen zwischen Schweiz und China geplant28.Jan 14:06 Uhr
Freihandelsabkommen zwischen Schweiz und China geplant
Xstrata investiert Milliarden in Peru3.Sep 09:53 Uhr
Xstrata investiert Milliarden in Peru