Frühes Werk von Jawlensky erzielt an Auktion Rekordpreis Sonntag, 1. Dezember 2002 / 17:48 Uhr
Berlin - Alexej von Jawlenskys Äpfelstillleben mit violettem Krug und Figur (um 1908) ist bei der Herbstauktion der Berliner Villa Grisebach für 726 000 Euro (rund eine Million Franken) versteigert worden.
Nach Angaben des Auktionshauses bot ein Schweizer Sammler damit den bisher höchsten Preis für eine Arbeit des Künstlers aus jener Zeit. Der Schätzwert des Gemäldes hatte bei 400 000 bis 600 000 Euro gelegen. Hohe Preise wurden auch für das Blumen werfende Mädchen von Karl Hofer und Zwei Mädchen vor Birkenstamm von Paula Modersohn-Becker erzielt, die für jeweils 243 000 Euro (358 000 Franken) an deutsche Privatsammlungen gingen. Emil Noldes Aquarell Mädchenkopf mit blauen Augen und rot- goldenem Haar, das nur einen Schätzwert von 100 000 Euro hatte, wurde für 191 250 Euro (282 000 Franken) zugeschlagen. (fest/sda)
|