Gruppe A
Inters Chancen, erstmals seit drei Jahren wieder in die Viertelfinals vorzustossen, stehen vorzüglich. Die Italiener bezwangen das punktelose Leverkusen 3:2. Barcelona und Newcastle treten wegen sintflutartiger Regenfälle erste heute Mittwoch gegeneinander an.
Kurz vor Ablauf der ersten halben Stunde hatte Luigi Di Biagio mit seinem zweiten Treffer Leverkusen bereits in eine enscheidende Schieflage versetzt. Der gebürtige Römer, seit Kindesalter übrigens ein bekennender Lazio-Anhänger, schloss beim 2:0 eine herrliche Kombination der Nerazzurri ab. Leverkusen hielt optisch zwar mit, trug einiges und Ungewolltes (Eigentor Butt) zum am Ende noch hektischen Geschehen bei, fand aber zu spät zur alten Skorerqualität zurück.
Inter hat zwei Wochen nach der 4:1-Kür in Newcastle mit mehr oder minder überzeugenden Mitteln die Pflicht erfüllt, auch wenn wenn die Lombarden bis zur endgültigen Entscheidung dank Butts schwacher Abwehr unnötig lange zitterten. Die Mannschaft von Hector Cuper widerlegte zumindest die Einschätzung, ausschliesslich von der Torproduktion des Sturmduos Christian Vieri und Hernan Crespo abzuhängen, zum zweiten Mal innert Kürze. Am letzten Samstag (3:3 nach 0:3 in Rom gegen Lazio) hatte der Türke Emre die Akzente gesetzt, nun hob Di Biagio den Aktienkurs der Interisti an.
DAs Spiel zwischen Barcelona und Newcastle musste abgesagt werden. Ob sich Louis van Gaal, der seit Wochen schwer kritisierte Barça-Coach, im weltgrössten "Schwimmbecken" Camp Nou mehr gefreut oder geärgert hat über die unvermeidliche Absage, war nicht zu eruieren. Auf nationaler Ebene jedenfalls hat der Holländer mit seinem hochkarätigen Personal den schwächsten Saisonstart seit 1941 zu verantworten. Demgegenüber steht der FCB auf europäischem Untergrund mit makelloser Bilanz da.
Gruppe B
Ajax Amsterdam - AS Roma 2:1 (1:0)
Amsterdam Arena. -- 51 342 Zuschauer (ausverkauft). -- SR Merk (De). -- Tore: 11. Ibrahomivoc 1:0. 66. Litmanen 2:0. 89. Batistuta 2:1.
Ajax Amsterdam: Stekelburg; Trabelsi (33. Yakubu), Pasanen, Berdölmo, Maxwell; De Jong, Pienaar, Witschge; van der Meyde (80. Boukhari), Ibrahimovic, Mido (56. Litmanen).
AS Roma: Antonioli; Zebina, Samuel, Dellas (61. Montella), Panucci; Cafu, Emerson, Lima, Candela; Totti, Cassano (72. Batistuta).
Bemerkungen: Ajax ohne Chivu, Galasek (beide gesperrt), van der Vaart und Sikora (beide verletzt), Roma ohne Tommasi, Sartor und Delvecchio (alle verletzt). Verwarnungen: 32. Trabelsi, 40. Samuel, 43. Totti (alle Foul).
Arsenal - Valencia 0:0
Highbury, London. -- 38 000 Zuschauer. -- SR Nielsen (Dä).
Arsenal: Seaman; Lauren, Cygan, Campell, Cole; Ljungberg (79. Wiltord), Vieira (38. Parlour), Gilberto, Pires (83. Kanu); Bergkamp, Henry.
Valencia: Palop; Curro Torres, Ayala, Pellegrino, Carboni; Angulo, Baraja (87. Fabio Aurelio), Albelda, Vicente (68. Rufete); Aimar (80. Marchena), Carew.
Bemerkungen: Arsenal ohne Touré (gesperrt) und Shaaban (verletzt), Valencia ohne Cañizares und Kily Gonzales (beide verletzt). Rote Karte: 72. Angulo (Tätlichkeit).