FUSSBALL.CH - FRONT - 3. ZEILE RECHTS
Anzeige
Fussball: Deutschland, Bundesliga

Samstag, 15. März 2003 / 18:27 Uhr
aktualisiert: 20:44 Uhr

(Si) Während im Meisterrennen der Bundesliga wegen des Alleinganges der Bayern die Spannung längst der Langeweile gewichen ist, gingen im Abstiegskampf die Emotionen auch am 25. Spieltag hoch. Sieger der Runde war Kaiserslautern, das durch das 3:1 in Cottbus die Plätze unter dem Strich verliess.

Gladbachs Torhüter Jörg Stiel hatte nicht seinen besten Tag: er musste vier Mal hinter sich greifen.

Dank zwei Toren in den letzten 20 Minuten siegte Kaiserslautern beim Tabellenletzten Cottbus und verbesserte sich nach dem ersten Auswärtssieg seit dem 2. Februar 2002 auf den 14. Platz. Hinter die Pfälzer fiel neben Bayer Leverkusen (1:1 gegen Wolfsburg) auch Borussia Mönchengladbach. Die Equipe vom Niederrhein mit Jörg Stiel im Tor verlor in Bielefeld fast ohne Gegenwehr 1:4 und ist nun wieder auf einem Abstiegsplatz klassiert.

An der Tabellespitze leistete sich Bayern München auch in Bochum keinen Fehltritt. Die Bayern führten schon zur Pause dank der Kopfballtreffer von Pizarro und Elber 2:0 und siegten letztlich 4:1. Meister Borussia Dortmund konnte -- allerdings mit einem "Sicherheitsabstand" von 13 Punkten -- mit dem Leader Schritt halten und bezwang Aufsteiger Hannover (ohne Blaise N´Kufo) 2:0.

Lauterns ungewohnte Klassierung

Die Erfolgsmeldungen im 1. FC Kaiserslautern halten nach scheinbar geglückter finanzieller Sanierung auch auf dem Rasen an. Durch das 3:1 in Cottbus blieben die "Roten Teufel" zum siebten Mal in Folge ungeschlagen und sprangen erstmals seit der 3. Runde und dem letzten August auf einen Platz über dem Trennstrich. Matchwinner der Pfälzer, bei denen Ciriaco Sforza im zentralen Mittelfeld durchspielte, war ausgerechnet Stürmer Hristov. Der Bulgare kam erstmals seit dem Kreuzbandriss im vergangenen Sommer zum Einsatz und traf fünf Minuten nach seinem Eintritt zum Weg weisenden 2:1.

Gladbachs Auswärtsschwäche

Kaiserslauterns Klassierung unter dem Strich "übernahm" Mönchengladbach. Das 1:4 in Bielefeld war bereits die sechste Auswärtsniederlage in Serie. Dabei resultierte ein Torverhältnis von 2:18. Bielefelds Senegalese Diabang führte die Pleite der "Fohlen" fast im Alleingang herbei und markierte drei Tore.

Böse Buben I

Werder Bremen, ohne den verletzten Ludovic Magnin angetreten, beendete die Partie in Rostock mit nur neun Spielern, verlor 0:1 und wartet weiterhin auf den ersten Auswärtstreffer im neuen Jahr. Nach den (allerdings überaus fragwürdigen) Ausschlüssen gegen Micoud (67.) und Lisztes (81.) erhöhte sich die Anzahl Roter Karten der Norddeutschen in dieser Saison auf sieben. So viele Platzverweise gab es für Werder in einer Spielzeit noch nie.

Böse Buben II

Auch für Schalke standen im Auswärtsspiel in Hamburg am Schluss nur noch neun Akteure auf dem Feld. Bei personellem Gleichstand hielten die "Knappen" gegen den HSV (Wicky in der 90. Minute eingewechselt) das 1:1. Doch kaum war nach dem Dänen Poulsen (72.) auch noch der Argentinier Matellan vom Platz gestellt worden (84.), erzielte der Japaner Takahara mit seinem zweiten Bundesliga-Treffer das 2:1; in der Nachspielzeit traf Romero zum 3:1.

Kahn geschlagen

Bayerns Torhüter Oliver Kahn musste beim 4:1-Sieg in Bochum erstmals seit 550 Minuten in einer Partie auf fremdem Terrain einen Treffer hinnehmen. Bochums Däne Christiansen bezwang den Internationalen kurz vor dem Schlusspfiff mittels Freistoss. Das letzte Tor einer Heimmannschaft gegen Kahn gelang Werder Bremen am 3. November 2002 (Torschütze Krstajic).

Am Samstag:

Bayer Leverkusen - Wolfsburg 1:1 (0:0)

BayArena. -- 22 500 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 68. Ramelow 1:0. 81. Maric 1:1. -- Bemerkung: 10. Reitmaier (Wolfsburg) wehrt Foulpenalty von Schneider ab.

Bochum - Bayern München 1:4 (0:2)

Ruhrstadion. -- 32 645 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 18. Pizarro 0:1. 36. Elber 0:2. 48. Niko Kovac 0:3. 88. Sagnol 0:4. 90. Christiansen 1:4.

Hansa Rostock - Werder Bremen 1:0 (0:0)

Ostseestadion. -- 17 200 Zuschauer. -- Tor: 72. Hirsch 1:0. -- Bemerkungen: Werder ohne den verletzten Ludovic Magnin. 67. Gelb-Rote Karte gegen Micoud (Werder) wegen wiederholten Foulspiels. 83. Rote Karte gegen Lisztes (Werder) wegen Foulspiels.

Borussia Dortmund - Hannover 2:0 (1:0)

Westfalenstadion. -- 68 600 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 33. Frings 1:0. 76. Leandro 2:0. -- Bemerkung: 12. Popescu (Hannover) schiesst Foulpenalty neben das Tor.

Arminia Bielefeld - Borussia Mönchengladbach 4:1 (1:0)

Alm. -- 26 601 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 14. Diabang 1:0. 47. Diabang 2:0. 54. Wichniarek 3:0. 75. Van Houdt 3:1. 83. Diabang 4:1. -- Bemerkung: Mönchengladbach mit Jörg Stiel im Tor.

Hamburger SV - Schalke 3:1 (1:0)

AOL-Arena. -- 55 432 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 29. Romero 1:0. 57. Van Hoogdalem 1:1. 86. Takahara 2:1. 91. Romero 3:1. -- Bemerkungen: Raphael Wicky wurde beim HSV in der 90. Minute eingewechselt. 72. Gelb-Rote Karte gegen Poulsen (Schalke) wegen wiederholten Foulspiels. 84. Rote Karte gegen Matellan (Schalke) wegen einer Tätlichkeit.

Energie Cottbus - Kaiserslautern 1:3 (1:1)

Stadion zur Freundschaft. -- 15 216 Zuschauer. -- Tore: 39. Klose 0:1. 43. Rost 1:1. 71. Hristov 1:2. 92. Lokvenc 1:3. -- Bemerkung: Ciriaco Sforza spielte bei Kaiserslautern durch. (rr/sda)