FUSSBALL.CH - FRONT - 2. ZEILE LINKS
Anzeige
Fussball, England: ManU ganz stark, Sieg in Liverpool

Sonntag, 1. Dezember 2002 / 16:07 Uhr
aktualisiert: 19:20 Uhr

(Si) Manchester United hat sich fünf Tage nach dem Sieg in Basel auch in der Meisterschaft zurückgemeldet. Es gewann in der 16. Runde das Duell beim Rivalen Liverpool dank zwei Toren Diego Forlans 2:1 und ist nun Vierter, sechs Punkte hinter Leader Arsenal.

Diego Forlan

Durch die Niederlage Liverpools vergrösserte sich Arsenals Vorsprung an der Tabellenspitze auf vier Zähler. Die Londoner bezwangen Aston Villa zuhause 3:1; Protagonist im Spiel der "Gunners" war erneut Thierry Henry mit zwei Toren. Unter der Woche hatte der Franzose in der Champions League in Rom einen Hattrick erzielt.

Im St.-Jakob-Park am vergangenen Dienstag war der Holländer Ruud van Nistelrooy zweimal erfolgreich, an der Anfield Road gelang der entscheidende Doppelschlag innert zwei Minuten seinem Sturmpartner Diego Forlan. Das 1:0 des Uruguayers, der nach dem Transfer zu Manchester Anfang Jahr lange Zeit als Fehleinkauf galt und erst vor rund zwei Monaten seinen ersten Treffer im Championat markierte, begünstigte indes Liverpools Torhüter Jerzy Dudek mit einem haarsträubenden Fehler. Der Pole liess eine Kopfballrückgabe von Jamie Carragher zwischen den Beinen durchrutschen (64.). Forlan brauchte darauf den Ball nur noch ins Tor zu schieben. Beim zweiten Treffer wurde Dudek vom Uruguayer in der näheren Ecke erwischt (66.).

Durch die Fehler Dudeks kippte die zuvor ausgeglichene Partie auf die Seite von "ManU", das zuletzt gegen Liverpool fünfmal in Folge unterlag. Liverpools Anschlusstreffer durch den Finnen Sami Hyypiä (80.) war nur noch ein Muster ohne Wert, denn Manchesters Torhüter Fabien Barthez rettete den Erfolg in der letzten Minute mit einer Parade gegen Milan Baros; auch das Meisterschafts-Comeback von Stéphane Henchoz brachte Liverpool kein Glück, und die die schlechte Serie der "Reds" hält an. Die Equipe von Trainer Gérard Houllier verlor im Championat drei der letzten vier Partien.

Mit seinen zwei Toren gegen Aston Villa holte Henry im Torschützenklassement Chelseas Italiener Gianfranco Zola ein. Beide haben nun neun Treffer erzielt. Gegen den kriselnden Renommierverein aus Birmingham markierte Henry kurz nach der Pause mit einem Freistoss das 2:0 und sicherte den Sieg zwei Minuten vor dem Ende mit dem 3:1 mittels Foulpenalty. Arsenals Führungstreffer nach 17 Minuten schoss Henrys Landsmann Robert Pires.

Immer weiter in die Abstiegszone rutschte Leeds United ab. Die Nordengländer -- vor eineinhalb Jahren noch Halbfinalist der Champions League -- bezogen beim 1:2 gegen Charlton die fünfte Heimniederlage in Serie und sind als 16. nur noch drei Punkte vor einem Abstiegsplatz klassiert. (fest/sda)