FUSSBALL.CH - FRONT - 2. ZEILE RECHTS
Anzeige
Fussball: News und Transfers

Sonntag, 29. Mai 2005 / 00:00 Uhr

Galatasaray Istanbul verpasste in der türkischen Meisterschaft die Champions-League-Qualifikation um einen Punkt.

Das Team von Hakan Yakin gewann sein letztes Spiel gegen Denizlispor klar mit 4:0. (Bild: Archiv)

Das Team von Hakan Yakin (er sass auf der Ersatzbank) gewann zwar sein letztes Spiel gegen Denizlispor klar mit 4:0. Weil aber Trabzonspor in der letzten Runde ebenfalls gewann (5:0 gegen Istanbulspor), rangiert Galatasaray mit vier Punkten Rückstand auf Meister Fenerbahce und einem Zähler Rückstand auf Trabzonspor auf dem dritten Platz und wurde in den UEFA-Cup verwiesen.

Van Marwijk bleibt in Dortmund

Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Trainer Bert van Marwijk um ein Jahr bis Ende Juni 2007 verlängert. Der Holländer hatte die Westfalen nach einer verkorksten Saison noch auf den 7. Platz und in den UI-Cup geführt. Seit Bestehen der Bundesliga war es die erfolgreichste Rückrunde der Dortmunder.

Gerets gibt in Wolfsburg auf

Erik Gerets hat nach wochenlangen Querelen einen Schlussstrich unter seine Amtszeit als Trainer von Wolfsburg gezogen. Der Belgier trat am Samstag mit sofortiger Wirkung zurück. Schuld soll das gestörte Verhältnis mit Manager Thomas Strunz sein.

Blazevic zu Meister Split

Unmittelbar nach dem Titelgewinn in der kroatischen Meisterschaft gab Hajduk Split die Verpflichtung von Miroslav Blazevic als neuen Trainer bekannt. Der frühere Schweizer Nationalcoach trainierte letzte Saison Varteks Varazdin, das in der letzten Runde den Titelkampf gegen Hajduk verlor. Blazevic löst in Split den bisherigen Trainer Igor Stimac ab.

Hagi bei Galatasaray zurückgetreten

Gheorghe Hagi ist beim türkischen Rekordmeister Galatasaray Istanbul als Trainer zurückgetreten. Das rumänische Fussball-Idol gab seine Demission nach der verpassten Champions-League-Qualifikation bekannt.

Ronaldo muss um WM-Teilnahme bangen

Ronaldo muss um seine Teilnahme an der nächsten WM in Deutschland bangen, falls er diesen Sommer nicht mit Brasilien am Konföderationen-Cup teilnimmt. "Jeder Spieler muss persönliche Opfer bringen, wenn er bei der WM spielen will", sagte Brasiliens Nationalcoach Carlos Alberto Parreira. Ronaldo hatte seinen Trainer um eine Pause gebeten, da er seit zwei Jahren keine Ferien mehr hatte.

Rumänischer Drittliga-Spieler nach Kopfball gestorben

Ein 32-jähriger Drittliga-Fussballer ist in Rumänien am Samstag nach einer Herzattacke gestorben. Der Spieler kollabierte nach einem Kopfball in der 17. Minute und starb in einem Auto auf dem Weg ins Spital. Es war dies bereits der sechste derartige Zwischenfall in Rumänien in den letzten Jahren.

Entscheidungen im Ausland

SCHOTTLAND: Celtic Glasgow gewann nach dem vor Wochenfrist in letzter Minute verpassten Meistertitel zum 33. Mal den schottischen Cup. Im Final siegten die Hauptstädter über Dundee United mit 1:0. Der Schweizer Stéphane Henchoz gehörte erwartungsgemäss nicht zum Aufgebot des zurücktretenden Martin O´Neill.

KROATIEN: Hajduk Split gewann den sechsten Titel seit der Unabhängigkeit Kroatiens. In der letzten Runde kanterte Hajduk im eigenen Stadion Varteks Varazdin mit 6:0 nieder und liegt damit zwei Punkte vor Verfolger Inter Zapresic, das im letzten Spiel nur 3:3 gegen Rijeka spielte.

BELGIEN: Brügge unterlag im belgischen Cupfinal Aussenseiter Germinal Beerschot mit 1:2.

(bert/Si)