Fussball erobert Frauenherzen Montag, 10. Juli 2006 / 20:39 Uhr aktualisiert: 12. Juli 2006 / 17:12 Uhr
1'531'000 Millionen sahen den WM-Final Italien - Frankreich im Schweizer Fernsehen auf SF1.
 Fussball ist auch Frauensache.
Doch was noch bemerkenswerter ist: über 700 000 davon waren Frauen, 46,6 %. Der Fussball ist definitiv der beliebteste Sport bei den Frauen - zumindest während der WM.
Die Weltmeisterschaft löste mit zunehmender Dauer bei der weiblichen Bevölkerung der Schweiz eine kaum für möglich gehaltene Resonanz aus. Vor allem die Schweizer Spiele, aber auch die beiden Halbfinals, das Spiel um den 3. Platz und der Final lockten die Frauen in Massen vor den Bildschirm. Wenig fehlte, und es hätten mehr Frauen als Männer zugeschaut. Beim Spiel Schweiz - Südkorea betrug der Frauen-Anteil 48 %, bei Schweiz - Ukraine sogar unglaubliche 49,1 %.
Mehr Frauen spätabends
Je später der Abend, desto mehr Frauen sahen zu. Deshalb muss davon ausgegangen werden, dass der WM-Fussball vor allem jüngere Frauen in Bann zog. Insgesamt betrug der Altersdurchschnitt meist zwischen 45 bis 50 Jahre.
Am tiefsten war das Durchschmnittsalter beim Eröffnungsspiel Deutschland - Costa Rica (41,3 ), am höchsten bei Südkorea - Togo an einem Montagnachmittag (51,6 %). Diesem Match schauten gemäss Auswertung der Publica Data AG auch am wenigsten Frauen zu (29,7 %).
(ht/Si)
Artikel-Empfehlungen:
 | 10.Jul 18:08 Uhr
Siegesfeiern enden mit Verletzten |
 | 10.Jul 07:10 Uhr
Italien feiert den Sieg an der Fussball-WM lautstark |
 | 9.Jul 23:21 Uhr
WM-Endspiel-Fieber in Schweizer Städten |
 | 9.Jul 22:43 Uhr
Italien bebt |
|