AUSLAND
Anzeige
Grösster Castor-Transport nach Gorleben startet am Montag

Samstag, 9. November 2002 / 17:12 Uhr

Cherbourg - Der bislang grösste Castor-Transport mit deutschem Atommüll ins niedersächsische Zwischenlager Gorleben soll am Montag in Frankreich starten. Mehrere Tausend Personen demonstrierten bereits am Samstag gegen den Transport.

Entsprechende Informationen der Umweltorganisation Greenpeace wurden der Nachrichtenagentur AFP aus informierten Kreisen bestätigt.

Der Konzern Compagnie générale des matières nucléaires (Cogema) als Betreiber der Wiederaufbereitungsanlage La Hague teilte zunächst nur mit, der jüngste Transport mit zwölf Castor-Behältern werde in der kommenden Woche auf den Weg gebracht werden.

Der Atom-Konvoi mit 1320 Tonnen in Glaskokillen verpacktem, hochradioaktivem Abfall aus La Hague soll voraussichtlich am Montagabend von der Cogema-Verladestation im nordfranzösischen Valognes aus auf den Weg nach Gorleben geschickt werden.

Bereits zwei Tage vor dem Start des Transports haben am Samstag mehrere tausend Menschen gegen das Atommüll-Zwischenlager in Gorleben demonstriert. Die Teilnehmer der Demonstration in Gorleben zogen begleitet von über 100 Traktoren zum Erkundungsbergwerk, das als mögliches Endlager im Gespräch ist.

Von einem wegen des bevorstehenden Transports erlassenen Demonstrationsverbots am Rande der Castor-Route war die Kundgebung in Gorleben noch nicht betroffen.

Trotz zahlreicher angekündigter Proteste gehen die Behörden davon aus, dass der Widerstand diesmal schwächer sein wird als gegen frühere Transporte.

(fest/sda)