KOMMUNIKATION
Anzeige
HP-Chefin Carly Fiorina zurückgetreten

Mittwoch, 9. Februar 2005 / 15:23 Uhr

New York - Carly Fiorina, Chefin des US-Computerherstellers Hewlett Packard (HP) und eine der wenigen Top-Kader-Frauen eines Weltkonzerns, ist zurückgetreten. Grund sind Differenzen bei der Unternehmensstrategie.

Carly Fiorina stand seit Juli 1999 an der Spitze von Hewlett Packard.

Fiorina werde ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niederlegen, teilte das Unternehmen mit. Sie bedauere die Differenzen zwischen ihr und dem Vorstand bei der Umsetzung der Strategie von Hewlett-Packard, wurde Fiorina zitiert.

Fiorina stand seit Juli 1999 an der Spitze des Branchenriesen. Unter ihrer Ägide hatte HP mit dem Konkurrenten Compaq fusioniert. Zuvor hatte sie beim Netzwerkausrüster Lucent gearbeitet.

Robert Wayman Interims-Chef

Zum Interims-Chef von HP wurde Finanzchef Robert Wayman berufen. Wayman behalte seine Aufgaben als CFO. Das Führungsgremium werde unverzüglich mit der Suche nach einem neuen Chef beginnen.

Die bisherige HP-Direktorin Patricia Dunn sei zur Vorsitzenden des Verwaltungsrats ernannt worden, hiess es weiter. Dunn dankte Fiorina. Sie habe dem Konzern seine Schlagkraft zurückgegeben.

Die Rücktrittsankündigung Fiorinas löste am Markt Freude aus: Die Aktien von Hewlett-Packard legten im vorbörslichen New Yorker Handel um 11,47 Prozent auf 22.45 Dollar zu.

(fest/sda)


Artikel-Empfehlungen:

Hewlett-Packard mit guten Ergebnissen17.Aug 07:42 Uhr
Hewlett-Packard mit guten Ergebnissen
19.Jul 13:45 Uhr
HP streicht 14 500 Stellen