BOULEVARD
Anzeige
Halbzeit für Ballonfahrer Steve Fossett

Donnerstag, 27. Juni 2002 / 07:39 Uhr

Buenos Aires - Steve Fossett hat mit seinem Ballon die Anden üebrquert. Nach acht Tagen hat der Abenteurer idie Hälfte der angestrebten Weltumrundung geschafft. Allerding liegt Fosset, der mit seinem Ballon in den Anden in heftige Turbulenzen geriet, hinter seinem Zeitplan.

Steve Fossett und sein Ballon.

Der vor knapp 8 Tagen in Australien gestartete 58-jährige Multimillionär hatte am Mittwoch kurz vor Mitternacht MESZ in seinem Ballon nach Angaben seines Kontroll-Zentrums eine Distanz von 14 400 Kilometern zurückgelegt. Fossett wollte das Vorhaben in 15 Tagen schaffen und ist damit hinter dem Zeitplan. Die Luftwaffe von Argentinien erklärte unterdessen in Buenos Aires, dass der mit einer Geschwindigkeit von 72 Kilometern pro Stunde aus Chile kommende Fossett den Luftraum des Landes gegen 23:30 Ortszeit (04:30 MESZ) südlich des Pueyrredon-Sees in Patagonien erreichen werde. Sechs Stunden später soll er ihn wieder Richtung Afrika verlassen.

Das Wetter in der Region sei "relativ gut" mit geringer Wolkenbildung und kaum Regenfällen, hiess es. Dennoch habe man ein besonderes Such- und Bergungssystem mit zwei Flugzeugen und speziellem Suchpersonal in Bereitschaft gestellt. Die Überquerung der Anden gilt als Knackpunkt des Rekordversuchs. Im vergangenen Jahr war Fosset hier gescheitert. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch war Fossett noch einem Absturz knapp entgangen. Der Abenteurer habe eine "grauenvolle Erfahrung" machen müssen, sagte der Chef des Kontrollzentrums, Joe Ritchie. Eine Windwirbel habe den Ballon vor der chilenischen Küste fast abgetrieben, anstatt ihn in Richtung Festland treiben zu lassen.
(ba/sda)