INLAND
Anzeige
Herbst hat die Schweiz erreicht

Sonntag, 18. September 2005 / 16:35 Uhr

Bern - Der Herbst hat die Schweiz erreicht: Von Freitag auf Samstag sind die Temperaturen um 10 bis 12 Grad gesunken. Eine starke Bise fegte über die Westschweiz. Sie erreichte Böenspitzen von bis zu 136 km/h, so in La Dôle VD.

Der Sommer ist endgültig vorbei.

Am stärksten stürmte es in der Deutschschweiz zwischen Schaffhausen und dem Bodensee. Windgeschwindigkeiten von bis zu 60 km/h seien gemessen worden, sagte ein Sprecher von MeteoSchweiz. Obwohl die Temperaturen am Wochenende drastisch gesunken sind, liegen sie in den saisonalen Durchschnittswerten.

In der Deutschschweiz war es im Norden noch am wärmsten. In Basel kletterte das Thermometer am Samstag auf 14 Grad. In Genf wurden 15 Grad gemessen. In weiten Teilen des Mittellands waren es zwischen 10 und 12 Grad. Die Magadino-Ebene im Tessin registrierte sogar 23 Grad.

In der Nacht auf Sonntag schneite es auch vereinzelt. In den Alpen fielen gebietsweise zwei bis fünf Zentimeter Neuschnee. Die Schneefallgrenze lag zwischen 1600 und 1800 Metern über Meer. Lichtblicke im weitherum tristen Wetter bot die Westschweiz: In Lausanne schien die Sonne fast drei Stunden.(sda)


Artikel-Empfehlungen:

Herbst klopft an21.Sep 10:14 Uhr
Herbst klopft an