RECHT
Anzeige
Holocaust-Leugner Williamson muss 1800 Euro Strafe zahlen

Montag, 23. September 2013 / 15:46 Uhr

Regensburg - Der britische Bischof Richard Williamson muss für sein Leugnen des Holocaust eine Geldstrafe zahlen.

Williamson hatte den Massenmord an sechs Millionen Juden und die Existenz von Gaskammern abgestritten.

Im Berufungsprozess verurteilte das Landgericht in Regensburg den 73-Jährigen am Montag wegen Volksverhetzung zur Zahlung von 1800 Euro. Die Kammer bestätigte damit ein gleichlautendes Urteil des Amtsgerichts Regensburg vom Januar dieses Jahres.

Der ehemalige Bischof der erzkonservativen Pius-Bruderschaft hatte 2008 in einem nahe Regensburg geführten Interview mit dem schwedischen Fernsehen den Massenmord an sechs Millionen Juden durch die Nazis und die Existenz von Gaskammern abgestritten. In Deutschland ist die Leugnung des Holocaust strafbar.

Die Tragweite seiner Äusserung hatte Williamson laut einer Zeugenaussage bereits kurz nach seinem umstrittenen Interview geahnt. «Ich hoffe, dass ich nichts Falsches gesagt habe», soll der heute 73-Jährige unmittelbar nach dem Interview gesagt haben. Dies erklärte der damalige Leiter des Priesterseminars der Piusbrüder in Zaitzkofen, Stefan Frey, vor Gericht.

Bereits im Juli 2011 hatte das Landgericht Regensburg in zweiter Instanz eine Verurteilung wegen Volksverhetzung bestätigt. Das Oberlandesgericht Nürnberg kassierte das Urteil im vergangenen Februar jedoch aufgrund von Verfahrensmängeln.

(asp/sda)


Artikel-Empfehlungen:
Holocaust-Leugner Williamson erneut exkommuniziert20.Mrz 21:23 Uhr
Holocaust-Leugner Williamson erneut exkommuniziert
Holocaust-Leugner Williamson: Neue Runde im Verfahren9.Sep 12:12 Uhr
Holocaust-Leugner Williamson: Neue Runde im Verfahren
16.Jan 08:06 Uhr
Holocaust-Leugner Williamson wieder zu Geldstrafe verurteilt
24.Okt 12:08 Uhr
Piusbrüder schliessen Holocaust-Leugner Williamson aus